Aktueller Stand Straßenbau im Ortszentrum

In der Zeit vom 18.08.-20.08.2014 erfolgt der Asphalteinbau in der Hans-Striegelski-Straße (Trag- und Deckschicht) und der Straße der Jugend (noch ausstehende halbseitige Tragschicht). In der darauffolgenden Woche kann die Straße wieder befahren werden.

Eine letzte größere Einschränkung wird es anschließend noch im Kreuzungsbereich Schulstr./Hans-Striegelski-Str. geben, wenn der 30 Tonnen schwere Sandfang, der das Regenwasser vor dem Einleiten in den Kalkgraben reinigt, im Kreuzungsbereich in die Erde kommt. Auch hier werden die Medienträger die Gelegenheit nutzen, notwendige Umverlegungen ihrer Leitungen koordiniert mit durchzuführen. Die Verkehrsführung für die Zeit dieser Arbeiten wird derzeit mit der Straßenverkehrsbehörde abgestimmt. Es wird eine Ampelregelung geben.

Im Bereich der Straße der Jugend wird jetzt am künftig breiteren Geh- und Radweg gearbeitet. Hierfür war noch Grunderwerb zu tätigen. Im Bereich der Böschung beginnen nächste Woche umfangreiche Erdarbeiten und Umverlegungsleistungen der Medienträger, so dass der Gehwegbau zwischen den Straßen "Kalkberger Platz" zuletzt realisiert werden wird. Zeitlich liegen wir im Plan. Im Herbst werden die Pflanzarbeiten realisiert, z.B. 5 Bäume der Sorte "Echter Rotdorn" am Rathaus.

Pünktlich zur Einschulung, dem Ende der Ferien und zum Schuljahresbeginn wird somit ein Teil der Umleitung (an der Bibliothek vorbei) wegfallen und wir biegen auf die Zielgeraden der Gesamtbaumaßnahme (Straße der Jugend) ein.

Es baut die ortsansässige Firma Wolter Bauunternehmung GmbH und das Ing.-Büro Wosnitza & Knappe betreut die Baumaßnahmen.

Bildquelle: Andreas Morlok / Pixelio