
Bunte Meile
Die Messe rund um Ausbildung, Arbeitsplätze, Weiterbildung und Qualifizierung in deiner Gemeinde

Jedes Jahr im Oktober zeigen wir in der Berufsbildungsstätte der Handwerkskammer Frankfurt/Oder in Hennickendorf, dass die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin nicht nur ein toller Ort zum Leben ist, sondern vor allem viele attraktive Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber hat. Ausbildungsplätze & Arbeitsplatzangebote finden, sich weiterbilden und qualifizieren - das sind die Inhalte, die die Besucherinnen und Besucher an diesem Tag erwarten können. Die Angebote richten sich an Ausbildungssuchende, Berufstätige, Arbeitssuchende, Pendelnde und alle, die sich (neu) orientieren möchten. Die nächste Bunte Meile findet voraussichtlich im Oktober 2026 statt.
Anmeldung für Unternehmen
Wir informieren an dieser Stelle, wenn Anmeldungen von Unternehmen für die Bunte Meile 2026 möglich sind.
Es wird keine Standmiete erhoben.
Von Interesse sind vor allem Ausbildungs- und Jobangebote, aber auch Praktika und Ferienjobs für das laufende Jahr oder in der Zukunft. Aktionen am Stand oder draußen sind herzlich willkommen.
Die Bunte Meile ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin mit:




Die Bunte Meile findet im Oktober jeden Jahres in den Räumlichkeiten der Berufsbildungsstätte Hennickendorf statt. Potenziale und Perspektiven in der Gemeinde aufzeigen - hier kann man gut leben und arbeiten, Ausbildungsplätze & Arbeitsplatzangebote finden, sich weiterbilden und qualifizieren. Sie sind ausbildungssuchend, berufstätig, arbeitssuchend, Pendler*in oder möchten sich (neu) orientieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die nächste Bunte Meile findet voraussichtlich im Oktober 2026 statt.
Anreise
- mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Plusbus 950 S Strausberg - Rüdersdorf - S Erkner, Haltestelle Hennickendorf (MOL) Dorf
- mit dem Auto: Rehfelder Str. 50, 15378 Rüdersdorf bei Berlin OT Hennickendorf
Parken
- Besucherparkplatz HWK: Rehfelder Str. 50, 15378 Rüdersdorf bei Berlin OT Hennickendorf

Hier finden Sie einen alphabetischen Überblick der teilnehmenden Unternehmen und Einrichtungen zur letzten Bunten Meile am 11.10.2025:
- Agentur für Arbeit
- AIRMAX Gebäudetechnik GmbH
- Ardagh Glass GmbH
- Augenoptik Schuster
- BERDING BETON GmbH
- Berger Bau SE
- Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR
- Cemex Zement GmbH
- Fernmeldebau Strausberg GmbH
- Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin / Museums- und Kultur GmbH
- Geschäftsstelle für Deutsche Vermögensberatung Paul Gerstmann (Finanzdienstleistung)
- GPI Berlin GmbH (Verpackungsindustrie)
- Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
- Heizung und Sanitär Woltersdorf e.G.
- H.E.R.T.Z Elektronik GmbH
- Hoffmeier Industrieanlagen GmbH + Co. KG
- IHK Ostbrandenburg
- IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg
- Immanuel Dienstleistungen gGmbH (Speisenversorgung und Hauswirtschaft)
- Immanuel Haus am Kalksee (vollstationäre, ambulante Pflege)
- Immanuel Klinik Rüdersdorf / Poliklinik / Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
- JVA Nord-Brandenburg Teilanstalt Wriezen
- KATHARINENHOF Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH
- Mayer Kanalmanagement GmbH (Dienstleistungen)
- Nemitz Metallbau GmbH
- Omexom Kraft- und Lichtanlagen GmbH
- PrintYouStyle (Schülerfirma des Heinitz-Gymnasiums)
- RC reweca gGmbH (Pflege)
- Rhenus Home Delivery GmbH (Logistik)
- Samariteranstalten Fürstenwalde (Sozialwirtschaft)
- Schornsteinfeger Jan Weirauch
- Schwefel Friseure GmbH
- Siegfried Erkner & Sohn GmbH (Automobilbranche)
- Stephanus gGmbH: Marienhaus
- STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH
- thomas betonbauteile Fehrbellin GmbH & Co. KG
- WdfT Berlin GmbH (Entsorgungsunternehmen)
- Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Die 3. Bunte Meile fand am 11. Oktober 2025 von 10 bis 13 Uhr in den Räumlichkeiten der Berufsbildungsstätte der HWK in Hennickendorf statt. Nach der Eröffnung durch den Präsidenten der Handwerkskammer Ostbrandenburg Wolf-Harald Krüger, den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Frankfurt (Oder), Jochem Freyer, Landrat Gernot Schmidt und Bürgermeisterin Sabine Löser hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich an vielen Ständen zu Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten sowie dem Thema Weiterbildung zu informieren, die Ausbildungswerkstätten zu besichtigen und sich an vielen Stationen praktisch auszuprobieren.
Anbei ein Fotorückblick zur Bunten Meile. Bitte beachten Sie das Copyright.
Die 2. Bunte Meile fand am 12. Oktober 2024 von 10 bis 13 Uhr in den Räumlichkeiten der Berufsbildungsstätte der HWK in Hennickendorf statt. Nach der Eröffnung durch den stellvertretenden Bürgermeister Marco Böttche, Landrat Gernot Schmidt und den Präsidenten der Handwerkskammer Ostbrandenburg Wolf-Harald Krüger, hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich an vielen Ständen zu Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten sowie dem Thema Weiterbildung zu informieren, die Ausbildungswerkstätten zu besichtigen und sich an vielen Stationen praktisch auszuprobieren.
Hier finden Sie einen Rückblick zur Veranstaltung durch die HWK.
Anbei ein Fotorückblick zur Bunten Meile. Falls Sie Fotos verwenden möchten, beachten Sie bitte das Copyright.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
© (c)prinzmediaconcept.de
-
© (c)prinzmediaconcept.de
-
-
-
-
-
-
-
-
© (c)prinzmediaconcept.de
-
-
-
© (c)prinzmediaconcept.de
-
-
-
-
© (c)prinzmediaconcept.de
-
© (c)prinzmediaconcept.de
-
-
-
© (c)prinzmediaconcept.de
-
-
-
-
-
© (c)prinzmediaconcept.de
-
-
-
-
-
© (c)prinzmediaconcept.de
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
© (c)prinzmediaconcept.de
-
-
-
-