Zustellung der „Rüdersdorfer Umschau“ inklusive Amtsblatt

Seit Januar 1998 erscheint das Amtsblatt als Teil der „Rüdersdorfer Umschau“ in einer Auflage von rund 7.400 Exemplaren in Rüdersdorf und den zugehörigen Gemeindeteilen. Die „Rüdersdorfer Umschau“ wird mit dem BAB LokalAnzeiger in alle erreichbaren Haushalte zugestellt, d.h. in über 90 Prozent.

Immer wieder erreichen uns Nachfragen, weshalb für eine gewisse Zeit die Zustellung in einem Teil der Zustellbezirke nicht gewährleistet ist. Die Ursache findet sich in verschiedenen Problemen. Wie in jedem anderen Betrieb gibt es auch beim BAB LokalAnzeiger einen nicht planbaren Kranken- und Urlaubsstand. Da die Verträge aus gesetzlichen Ursachen nur für 10 Monate abgeschlossen werden können, müssen ständig frei werdende Verteilbezirke planmäßig neu besetzt werden. Leider finden alle Vertriebssysteme seit Jahren immer schwerer Mitarbeiter für diese "Taschengeld-Jobs" (Zeitung-Zustellen ist übrigens ab einem Alter von 13 Jahren möglich).

Da die Anzahl der Haushalte infolge steigender Bevölkerungszahlen im "Speckgürtel" Berlins zugenommen hat, musste der Verlag die Auflage des BAB LokalAnzeigers Jahr für Jahr erhöhen (von ehedem 55.000 auf derzeit 65.000 Exemplare). Allerdings hat der Anzeigenumsatz, die einzige Quelle der Finanzierung, nicht in gleichem Maße zugenommen. Inzwischen wäre eine Auflage von rund 72.000 Zeitungen zur Vollabdeckung notwendig.

Um die Verteilung der "Rüdersdorfer Umschau" mit rund 7.400 Exemplaren abzusichern, hat der Verlag zwei Zusteller ("Springer") eingestellt, die in der betreffenden Erscheinungswoche die unbesetzten Bezirke bedienen. Zusätzlich werden hier in Absprache mit der Gemeindeverwaltung in den Ortsteilen zentrale Stellen (öffentliche Einrichtungen oder Verkaufsstellen) mit den Zeitungen beliefert, die demnächst bekannt gegeben werden.

Übrigens: Der Gemeinde Rüdersdorf (und ihren Steuerzahlern) entstehen für das Amtsblatt keine Kosten, da der übliche Umfang von den Anzeigeneinnahmen der Inserenten beglichen wird.

In ganz seltenen Fällen (z. B. in Hennickendorf eine 21-jährige Frau und in Neuenhagen eine 42-jährige Frau und ihr Sohn) haben Zeitungsboten bewusst lange Zeit nicht verteilt, aber ihre Vergütung kassiert. Da uns erst sehr spät Reklamationen erreichten, wuchs der Schaden in beiden Fällen auf mehr als 1.000 Euro an.

Sollten Sie zeitweilig keine Zeitungen unseres Verlages erhalten bzw. Kenntnis von anderen Personen zu diesem Sachverhalt haben, so teilen Sie uns das bitte mit:
BAB LokalAnzeiger GmbH, Mittelstr. 1, 15345 Altlandsberg OT Buchholz, Tel. 033438-55015 oder -60621, E-Mail: .

Ansprechpartner bei der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin ist Sabrina Pflume, Hans-Striegelski-Straße 5, 15562 Rüdersdorf bei Berlin, Tel. (03 36 38) 8 53 29 oder E-Mail: .