Konferenz des Deutsch-Französischen Ausschusses im RGRE

Am 20. und 21. Januar  2011 tagte, in der französischen Botschaft in Berlin, der deutsch-französische Ausschuss im Rat der Gemeinden und Regionen Europas. An dieser Konferenz nahmen Abgeordnete des Europaparlaments, sowie des Bundestages und der französischen Nationalversammlung teil. Rüdersdorf bei Berlin wurde durch Herrn Patrice Bernard, Vorsitzender des Vereins für Städtepartnerschaften in Rüdersdorf bei Berlin, und aus der Partnerstadt Pierrefitte Herr Pierre Potel vertreten.

Motto dieser Konferenz war die Re-Dynamisierung der Städtepartnerschaftlichen Zusammenarbeit, die Herausforderungen des demographischen Wandels für Städte und Kommunen und die Kooperationsmöglichkeiten deutscher und französischer Kommunen mit Drittländern und darüber hinaus. In Übereinstimmung mit dem Grundprinzip ihrer Partnerschaft, treten die Teilnehmer für die Weiterentwicklung und Anpassung der Städtepartnerschaften an alle aktuelle Herausforderungen ein, zu denen ganz besonders die stärkere Beteiligung der jüngeren Generationen sowie benachteiliger Bürger zählt.

Die Städtepartnerschaften müssen neue Aspekte in ihr Themenfeld einbeziehen, zu denen Mobilität, erstklassige Ausbildungsmöglichkeiten und wirtschaftlicher Austausch zählen. Die über 200 Teilnehmer, die 2200 deutsch-französischen Partnerstädte vertretend, verabschiedeten am Ende eine gemeinsame Abschlusserklärung (Die Erklärung wird in den kommenden Tagen zur Verfügung gestellt).