Kinder- und Jugendfestival Rüdersdorf

Das Kinder- und Jugendfestival findet nun bereits zum zweiten Mal am 15. Januar 2011 im Kulturhaus Rüdersdorf statt. Es ist die erste Veranstaltung des Kinder- und Jugendfestivals Märkisch-Oderland im neuen Jahr.  Die Schirmherrschaft für das Projekt hat der Landtagspräsident Brandenburgs Gunter Fritsch inne, der auch die offizielle Eröffnung am 15.1. um 14.30 Uhr wieder persönlich übernehmen wird. Das Festival wird von allen drei Ebenen -  Land, Landkreis und Gemeinde -  unterstützt und die Verantwortlichen werden es sich nehmen lassen, bei der ersten Veranstaltung im neuen Jahr den Kindern persönlich zu gratulieren.
Im Vordergrund jedoch werden wieder allein die Kinder und Jugendlichen stehen, die ihre Bestätigung in der Öffentlichkeit erhalten werden: Es werden alle Kinder mit einer Urkunde und alle Gruppen mit einem Pokal honoriert werden. Die beliebten Fan-Pokale für die Gruppen mit den meisten Fans werden ebenfalls wieder vergeben. Die Jury wird mit kompetenten Partnern besetzt sein.  

Bereits bei der ersten Veranstaltung in Rüdersdorf  im Jahr 2010 war das Festival ein großer Erfolg: Es zeigte sich ein sehr großes Interesse aus der Region und eine große Anzahl an Teilnehmern. Eine angenehme Stimmung zwischen leichter Aufregung, Spannung und großer Freude bestimmten die gesamte Atmosphäre, Eltern waren oftmals viel aufgeregter als die jungen Künstler selbst.  Im zweiten Jahr ist die Begeisterungswelle nun wieder hochgeschlagen. Viele Rüdersdorfer Einrichtungen haben sich angemeldet, aber auch viele Gäste aus Märkisch Oderland und aus der umliegenden Region werden sich präsentieren. Mit dabei sind die Kita Lichtenow, Kita Zwergenschloss, Hort der Kita Sonnenschein, Hort der Kita Rappelkisten, Grundschule Tasdorf, Grundschule Stienitzsee Hennickendorf, Musikschule Grünheide e.V., Tanzmäuse Rüdersdorf, TSG Fredersdorf, Tanztheater Strausberg u.v.a. Die Fair Singers begleiten das Festival als Showact.

Beginn des Festivals samstags ab 12.00 Uhr. Der Eintritt ist getreu des sozialen Mottos selbstverständlich frei.
Infos unter www.kinder-und-jugend-festival-mol.de