„Giacomo Meyerbeer (1791-1864) - Kosmopolit und Meister der Grand Opéra“ Ausstellungseröffnung und Vortrag mit musikalischer Begleitung

Am 5. September 1791 wurde Meyer Beer, der sich später Giacomo Meyerbeer nennen wird, in Tasdorf (Rüdersdorf bei Berlin) geboren. Bis etwa 1900 war er einer der meist aufgeführten Opernkomponisten:
Robert le Diable, Les Huguenots, Le Prophète, Vasco da Gama (L'Africaine).

Die Ausstellung im Rüdersdorfer Rathaus würdigt Leben und Werk Giacomo Meyerbeers, dessen 225. Geburtstag sich 2016 jährt. Gezeigt werden Originaldokumente aus der Privatsammlung von Thomas Kliche, Bilder, Photos, Collagen und Installationen von Bernd W. Kliche, Thomas Kliche, Klaus W. Linke, Marcel Kröner und Peter Stebel.

Zu der Ausstellungseröffnung am 19. Januar 2016 um 17.00 Uhr laden wir Sie hiermit herzlichst ein. Die offizielle Eröffnung erfolgt durch Bürgermeister André Schaller und Thomas Kliche.

Um 18.00 Uhr hält Thomas Kliche im Ratsaal des Rathauses einen Vortrag über Leben und Wirken Giacomo Meyerbeers, der in den letzten Jahren wieder neu von zahlreichen Opernbühnen entdeckt wurde. Andrea Chudak (Sopran) und Andreas Schulz (Klavier) umrahmen die Veranstaltung mit Liedern, Romanzen und Mélodies Giacomo Meyerbeers. Im Anschluss an den Vortrag führt Herr Kliche bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung. Thomas Kliche ist studierter Schulmusiker und beschäftigt sich seit 2008 intensiv mit der Biographie und dem kompositorischen Schaffen Giacomo Meyerbeers.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.