Bewerbungsaufruf zur Teilnahme am Klimabeirat

Klimaschutzbeirat der Gemeinde

Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin hat beschlossen, ein kommunales Energie- und Klimaschutzkonzept erstellen zu lassen. Die seecon Ingenieure GmbH wurde beauftragt, das Konzept zu erarbeiten, welches eine Grundlage für zukünftige politische Entscheidungen werden soll. Das beauftragte Büro begleitet und moderiert diesen Prozess. Eine große Rolle werden die Optimierung der kommunalen Gebäude und der Straßenbeleuchtung, die Nutzung von Abwärme-Potenzialen und von Erneuerbaren Energien spielen. Zu Beginn erfolgt eine umfangreiche Datenanalyse, bei der auch bereits bestehende Konzeptionen (Nahverkehrsplan, Flächennutzungsplan, Lärmaktionsplan etc.) berücksichtigt werden. 
Zur Begleitung des Prozesses wird ein Klimabeirat gegründet. Neben Abgeordneten, der Wirtschaft und der Gemeindeverwaltung möchte ich auch der Bürgerschaft Gelegenheit zur Mitwirkung geben. Über ein großes Interesse an der Mitarbeit im Klimabeirat würde ich mich sehr freuen, denn eine Beteiligung der lokalen Akteure sorgt für Transparenz, unterschiedliche Blickwinkel und anregende Diskussionen. In 3 bis 4 Workshops werden 2016 die Zwischenergebnisse der Konzepterarbeitung vorgestellt und gemeinsam Maßnahmen für die Zukunft entwickelt.
Die Workshops finden voraussichtlich in den Abendstunden statt.

Sollten Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Klimabeirat haben, bewerben Sie sich bitte schriftlich (auch gern per E-Mail) bis zum 11.12.2015 bei der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, Der Bürgermeister, Hans-Striegelski-Str.5, 15562 Rüdersdorf bei Berlin unter dem Stichwort: „Mitarbeit Klimabeirat“.

André Schaller
Bürgermeister