Die Partnerstädte Rüdersdorf bei Berlin und Santok (Polen) haben am heutigen Mittwoch einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Damit wurde der Startschuss für das nächste Interreg Projekt gegeben.
Beim diesjährigen STADTRADELN setzte sich das Heinitz-Gymnasium Rüdersdorf mit den meisten gefahrenen Kilometern durch. Am Montag wurde der Wanderpokal der Gemeinde überreicht.
Aufgrund der Umstellung bei der Sammlung von Leichtverpackungen gibt es für den Rest des Jahres beim Bürgerservice im Rathaus ab sofort keine Gelben Säcke mehr.
Am Nikolaustag wurde ein neues Spielgerät offiziell an die Kinder der Kita Sonnenschein übergeben. Der neue Kletterturm ist aus beständigem recyceltem Material und verspricht lange Spielfreude.
Am diesjährigen Tag des Ehrenamtes zeichnete die Bürgermeisterin insgesamt 13 Personen für ihr Engagement in der Freizeit aus. Insgesamt gab es über 30 Vorschläge für Ehrungen.
Im Eingang des Rathauses hängt ein automatisierter externer Defibrillator. Das Gerät kann im Notfall helfen bei einem plötzlichen Herzkreislaufstillstand lebensrettende Soforthilfe zu leisten.
Pressemitteilung LK MOL 51/2024: Pünktlich zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung bringt der Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland (EMO) eine neue Internetseite zu den Themen Abfallvermeidung, Ressourcenschutz und Wiederverwertung von Abfällen an den Start.