Geschichte und Geschichten zu Rüdersdorf -
Jeder, der die täglichen Rätselfragen beantwortet, kann an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg.
Rüdersdorfer Sehenswürdigkeiten erleben & erlaufen
Dieser Wanderweg ist der wichtigste Wanderweg Brandenburgs und gehört zu den attraktivsten Flachwanderungen Deutschlands. Der Rundkurs verläuft in der Mitte des Bundeslandes und führt unter Einbeziehung Potsdams rund um Berlin. Dabei wird der Wanderer durch die von unzähligen Seen durchzogene märkische Landschaft - das herausragende Kennzeichen dieser Region - geführt. Insgesamt besitzt der Rundweg eine Länge von 400 km und ist in 17 Tagesetappen unterteilt. Die Tour 8 "Von Strausberg nach Rüdersdorf" (21 km) und die Tor 9 "Von Rüdersdorf nach Hangelsberg" (22,5 km) beschreiben das Teilstück des Wanderweges durch die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin.
Am 07. November 2011 wurden in Rüdersdorf zwei neue Streckenverläufe des Wanderweges feierlich eröffnet.
Durch die beiden neuen Streckenverläufe werden für den Wanderer nun spannende Höhepunkte direkt mit in den Wegeverlauf eingebunden. So kommt man nun in Hennickendorf ohne Umweg am Wachtelturm vorbei. Im Bereich Rüdersdorf verläuft der Weg künftig entlang des Rüdersdorfer Museumsparks. Die alte Wegeführung war hier weniger attraktiv, da die Wanderer einen längeren Abschnitt an der viel befahrenen Ernst-Thälmann-Straße passieren mussten.
14. Frage: Wie heißt dieser Wanderweg?
Nähere Informationen zum Gewinnspiel erhalten Sie auf unserer Webseite.
Der Adventskalender wurde mit Unterstützung des Rüdersdorfer Heimatvereins e.V. erstellt.
Quellenangabe Foto: © Maria Bosin / PIXELIO