Pressemitteilung 49/2025 des Landkreis Märkisch-Oderland
Im Landkreis Märkisch-Oderland wurden weitere Ausbrüche der Geflügelpest durch den Erreger H5N1 festgestellt. Betroffen sind ein Entenmastbetrieb mit rund 80.000 Tieren als auch ein Masthähnchenbetrieb mit etwa 50.000 Tieren.
Das Veterinäramt hat beschlossen, die betroffenen Tiere in Absprache mit den zuständigen Stellen aus tierschutzrechtlichen und gesundheitlichen Gründen zu entnehmen. Dieser Schritt soll helfen, die Ausbreitung des Erregers zu stoppen und die betroffenen Bestände schnellstmöglich zu stabilisieren.
Die Tierseuchenallgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest bei Nutzgeflügel vom 11.10.2025 wurde entsprechend angepasst.
Dringender Appell an alle Geflügelhalter
Der Landkreis Märkisch-Oderland appelliert mit Nachdruck an alle Geflügelhalter im Landkreis, die Maßnahmen strikt einzuhalten. Insbesondere wird die sofortige Aufstallung aller Geflügelbestände auch außerhalb der betroffenen Zonen dringend empfohlen.

