Entsorgung

Neue digitale Anträge für die Abfallentsorgung

Pressemitteilung LK MOL  41/2025 

Der EMO erweitert auf Grund positiver Rückmeldungen sowie einer hohen Nachfrage sein digitales Angebot.
Bislang konnte über die AbfallApp MOL oder die Webseite des Entsorgungsbetriebes bereits die Sperrmüllabholung online beantragt werden. Ab September können sodann fünf weitere Antragsmöglichkeiten papierlos erledigt werden:

  • die Anmeldung für ein neues Grundstück,
  • die Anzeige eines Eigentümerwechsels,
  • Aufträge für Behälteränderungen,
  • die Anforderung von Absetzcontainern sowie
  • die Anmeldung einer Schadstoffentsorgung im Holsystem.

Die neuen digitalen Antragsmöglichkeiten vereinheitlichen die Antragsbearbeitung und bieten zugleich den Vorteil, dass der Bürger, der den Antrag stellt, eine automatische Eingangsbestätigung sowie im weiteren Verlauf Informationen zum Bearbeitungsstand seines Antrags auf elektronischem Wege erhält.

Telefonische Nachfragen, ob ein Antrag eingegangen und wann der Behälter ausgeliefert wird, entfallen somit künftig.

Die AbfallApp MOL steht kostenlos in den AppStores von Apple und Google zur Verfügung.
Alle Online-Anträge befinden sich zudem auf der Webseite des EMO (www.maerkisch-oderland.de/entsorgungsbetrieb) im Menüpunkt „Online-Services“ sowie im Serviceportal des Landkreises Märkisch-Oderland (www.service.lkmol.de).


Landkreis Märkisch-Oderland
Der Landrat

Landratsamt | Puschkinplatz 12 | 15306 Seelow 
www.maerkisch-oderland.de