PM 2025/35

Alltagshelden gesucht - jetzt Vorschläge einreichen!

Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf: Wer ist Ihr Alltagsheld oder Ihre Alltagsheldin? Auch in diesem Jahr werden anlässlich des Tags des Ehrenamtes am 5. Dezember 2025 Bürgerinnen und Bürger geehrt, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren. In diesem Zusammenhang werden Einwohnerinnen und Einwohner dazu aufgerufen, Vorschläge für Personen einzureichen, die sich durch herausragende Nachbarschaftshilfe oder besonderes bürgerschaftliches Engagement verdient gemacht haben.

Unter dem Motto „Ehrenamt ist Ehrensache – Alltagshelden gesucht“ soll das vielfältige und oft stille Wirken engagierter Menschen sichtbar gemacht und gewürdigt werden. Die Auszeichnung versteht sich als Zeichen der Anerkennung und des Dankes für den Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander in der Gemeinde, ohne deren Einsatz ein gemeinschaftliches Zusammenleben meist nicht funktionieren würde. 

Hierzu führt Bürgermeisterin Sabine Löser aus:

„Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gemeinschaft – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Mit unserer jährlichen Suche nach diesen Alltagshelden möchten wir all jenen danken, die Tag für Tag ihre Zeit, Kraft und ihr Herz für andere einsetzen. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, uns ihre persönlichen Heldinnen und Helden des Alltags vorzuschlagen. Denn jeder einzelne Beitrag zählt und verdient unsere Anerkennung.“

Vorgeschlagen werden können Einzelpersonen, die sich durch besondere Hilfsbereitschaft, kontinuierliches Engagement oder ihren Einsatz in Projekten und Initiativen auszeichnen. Die Auswahl der zu ehrenden Personen erfolgt durch die Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunalpolitik.

Vorschläge mit einer kurzen Begründung sowie Kontaktmöglichkeiten für eventuelle Rückfragen können bis spätestens 5. Oktober 2025 eingereicht werden – direkt per Formular auf www.ruedersdorf.de/ehrenamt, per Mail an buergermeisterin@ruedersdorf.de oder telefonisch unter 033638 / 85-303.

Die feierliche Ehrung der ausgewählten Ehrenamtlichen findet dann am 5. Dezember 2025 im Rahmen einer Veranstaltung durch Bürgermeisterin Sabine Löser und den Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Sven Templin, statt.