Aus der Rüdersdorfer Gesundheitswoche wird der Rüdersdorfer Gesundheitstag. Nachdem die Rüdersdorfer Gesundheitstage fast ein Vierteljahrhundert als dezentrales und eine Woche lang stattfindendes Event Anfang September die Gemeinde prägte, wird in der 24. Auflage ein neues Konzept ausprobiert. Am 1. Oktober 2025 findet der Rüdersdorfer Gesundheitstag im Konferenzzentrum der Immanuel Klinik Rüdersdorf, in der Zeit von 10 – 13 Uhr statt. Die große Gesundheitsmesse mit Informations- und Aktivitätsangeboten richtet sich vor allem an Seniorinnen und Senioren. Es präsentieren sich Gesundheits-, Pflege- und Beratungsdienstleister an Ständen und bieten die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen und Angebote für ältere Menschen zu informieren. Lokale Vereine und Einrichtungen laden zum Mitmachen ein. So werden Kopfhautanalysen, Aktivangebote der Rheumaliga, Schach, Seniorentanz und -sport sowie ein Bilderquiz angeboten. Das exakte Programm mit allen Anbietern und Aktivitäten wird Mitte September 2025 unter gesundheitstag.ruedersdorf.de veröffentlicht.
Radtour und Shuttle-Service
Ein bewährtes Element bleibt: Am Morgen des 1. Oktobers wird eine geführte Radtour aus Lichtenow, über Hennickendorf, Herzfelde und Alt-Rüdersdorf zum Gesundheitstag an der Immanuel-Klinik angeboten. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Die exakten Abfahrtszeiten werden ebenfalls Mitte September veröffentlicht.
Wer am Gesundheitstag teilnehmen möchte, jedoch keine Möglichkeit hat, per Rad, Bus oder Pkw zur Klinik zu kommen, kann sich bei der Gemeindeverwaltung für einen Fahrdienst anmelden. Hierzu melden Sie sich bitte ab 1. September 2025 bei der Stabsstelle der Gemeinde, Frau Crowley per Telefon unter 033638 / 85-316 oder per E-Mail unter ortsleben@ruedersdorf.de.
Die Konzentrierung auf den Gesundheitstag erfolgte aus der Evaluierung der Gesundheitswochen der letzten Jahre. Bei den vielen dezentralen Veranstaltungen in der gesamten Gemeinde, gestreckt über eine Woche, waren immer weniger Teilnehmende zu verzeichnen, sodass es auch immer schwerer fiel, ein zielgruppengerechtes und attraktives Angebot aufzustellen. Mit dem nun zentralen und kompakten Format erhofft sich die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin in Kooperation mit der Immanuel Klinik Rüdersdorf einen attraktiven Anlaufpunkt zu schaffen, der einen hohen Mehrwert für die Besucherinnen und Besucher bietet.
Kindergärten bleiben sportlich
Ein weiteres, erstmalig im letzten Jahr ausprobiertes, Format bleibt erhalten: Die Kita-Olympiade. Hier messen sich Kindertagesstätten im Gemeindegebiet in verschiedenen, teils ungewöhnlichen Disziplinen und auf kniffeligen Parcours auf dem Sportplatz Brückenstraße. Die Teilnahme erfolgt über die Kitas im Rahmen der Kinderbetreuung.