Rückblick Bergfest

Ein Wochenende voller Tradition, Unterhaltung und Gemeinschaft

Vom 4. bis 6. Juli 2025 feierte die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin das traditionelle Bergfest mit großer Beteiligung und vielfältigem Programm. Den feierlichen Auftakt bildete am Freitagabend vor rund 450 Gästen der stimmungsvolle Traditionsabend mit dem Aufzug der Bergleute, Geleucht und Zapfenstreich, musikalisch begleitet von der Bergkapelle. Bereits am frühen Abend stimmten die Jagdhornbläsern aus Strausberg die Gäste auf den Abend ein.

Am Samstag strömten rund 3.500 Gäste in den Museumspark, wo bei freiem Eintritt ein abwechslungsreicher Tag mit Tunnelführungen, einer Live-Sprengung, Familienrallye, Vereinsständen und musikalischem Rahmenprogramm auf die Gäste wartete. Höhepunkte waren, neben der Familienrallye, die Ehrung von Bernd Pabel für sein langjähriges Engagement im Bergbauverein, das Konzert der Bergkapelle sowie das stimmungsvolle Sommer-Open-Air-Kino mit Dirty Dancing. Parallel sorgte die Disco des Fördervereins der Ortsfeuerwehr für beste Stimmung bis weit in die Nacht.

Den festlichen Abschluss bildete am Sonntag der traditionelle Berggottesdienst in der Kalkberger Kirche.

Wir danken allen Mitwirkenden, Gästen und Helferinnen und Helfern für ein gelungenes Festwochenende!