Auf einen Blick
Schließtag im Bürgerservice am 21. Juni 2023
26. 05. 2023: Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 bleiben der Bürgerservice, das Einwohnermeldeamt und das Standesamt geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! [mehr]
Brunnen auf dem Marktplatz außer Betrieb
24. 05. 2023: Obwohl es bereits Ende Mai ist, wurde der Brunnen auf dem Marktplatz noch nicht wieder in Betrieb genommen. Der Grund hierfür ist, dass die jährliche Inspektion Undichtheiten zu Tage brachte, ... [mehr]
Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes
23. 05. 2023: Am Tag des Grundgesetzes wird der Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 begangen. Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die ... [mehr]
Spendenaufruf
22. 05. 2023: Folgender Spendenaufruf aus einer Rüdersdorfer Kita wurde an uns herangetragen, den wir gerne teilen: Ein Familienvater aus unserer Gemeinde ist seit dem 15.4.2023 plötzlich verwitwet. Seine ... [mehr]
Verkürzte Öffnungszeiten Kita Zwergenschloss
17. 05. 2023: Aufgrund von personellen Engpässen bleibt die Kita Zwergenschloss im Ortsteil Herzfelde in der kommenden Woche (Dienstag, 23.05., Donnerstag, 25.05. und Freitag, 26.05.23) lediglich von 6 bis 16 Uhr ... [mehr]
Fundschildkröte gemeldet
17. 05. 2023: Dem Ordnungsamt wurde am 16.05.2023 eine Fundschildkröte gemeldet. Das Tier verbleibt zunächst ein Eigenverwahrung des Finders. Der Eigentümer der Schildkröte wird gebeten, sich an das ... [mehr]
Veranstaltungstipps
16. 04. 2023 - Foto-Ausstellung: Mein Haus in der Vogelwelt
Naturfotos aus dem Oderland im Museumspark Zum Start in die Saison erfüllt der Museumspark ... [mehr]28. 05. 2023 - Kajak-Tour – Lost Place
Vom Wasser aus erkundest du bei dieser Tour den Strausberger Mühlenfließ mit seinen Ausläufern. ... [mehr]28. 05. 2023 - Land Rover Tour
Bei unserer Land-Rover-Tour geht es mit dem Geländewagen am Rand des aktiven Kalksteintagebaus ... [mehr]Wir stellen vor
Ziegeleiofen
Der Ziegeleiofen in Lichtenow ist ein interessantes Ausflugsziel für Jedermann und wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts ... [mehr]