
Mitarbeiter im kommunalen Bauhof (m/w/d)
Bewerbungsfrist 11.07.2025
Bewirb dich gern über unsere Schnellbewerbung:
Ausführliche Stellenbeschreibung
Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, im Landkreis Märkisch-Oderland und am Rande von Berlin gelegen, befindet sich mit den Ortsteilen Rüdersdorf, Hennickendorf, Herzfelde und Lichtenow in einer landschaftlich und industriell gleichermaßen interessanten Gegend mit Tagebau und Baustoffindustrie, Gesundheitsstandort sowie großen Wald- und Seenlandschaften. Mehr als 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Gemeindeverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 16.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter im kommunalen Bauhof (m/w/d)
in Vollbeschäftigung (39 Wochenstunden). Diese Stelle ist für 1 Jahr befristet zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Ihre Herausforderungen:
- die Erledigung von Arbeiten bei der Unterhaltung, Instandsetzung und Pflege von Gemeindestraßen, Hochbauten, Niederschlagswasserentwässerungsanlagen, Park- und öffentlichen Grün- und Baumanlagen sowie Spiel-, Bolz- und Sportplätzen
- den Einsatz im allgemeinen Winterdienst inkl. Rufbereitschaft in der Gemeinde
- die flexible Mitarbeit bei allen übrigen anfallenden Arbeiten im Bauhof, wie u. a. Abfallentsorgung an den Wanderwegen und Bushaltestellen, Beseitigung „wilder Müllkippen“, Auf- und Abbau bei öffentlichen Veranstaltungen
- das Führen von Fahrzeugen
- das Durchführen von Transport- und Reinigungsarbeiten
- die Erledigung von kleineren Reparaturarbeiten verschiedener Art, wie u. a. Holz- und Metallarbeiten
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich einschließlich nachgewiesener Berufserfahrung und gute allgemeine handwerkliche Fähigkeiten
- einschlägige Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau, als Gärtner, Forstwirt oder ähnliches sind wünschenswert
- hohe Motivation und Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- zwingend erforderlich ist die Vorlage des aktuellen Führerscheins der Klasse C1E
- gute Kenntnisse im Umgang mit branchenüblichen Maschinen, Werk- und Fahrzeugen, wie u. a. die Befähigung zum Führen einer Motorkettensäge, die Befähigung zum Führen von Baumaschinen
- Körperliche Fitness (Eignungsuntersuchung durch Betriebsarzt)
Wir bieten:
- Sicherheit - ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit einer leistungsgerechten Vergütung bis zur EG 5 TVöD (bei Erfüllung aller fachlichen Voraussetzungen) sowie einer Jahressonderzahlung und der Möglichkeit einer leistungsorientierten Sonderzahlung in einer aufstrebenden Gemeinde
- Vorsorge - betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Work-Life-Balance - 30 Tage Jahresurlaub sowie bezahlt frei am 24. und 31.12., Langzeitarbeitskonto und flexible Arbeitszeiten (im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
- Persönliches Vorankommen - Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Möglichkeit zur Nutzung des Fahrrad-Leasings und weiterer moderner Benefits
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Wenn Sie die Aufgaben ansprechen und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Juli 2025 unter Angabe des Stichworts 8/2025 Mitarbeiter kommunaler Bauhof (m/w/d) vorzugsweise per E-Mail (nur PDF-Dokumente) an bewerbung@ruedersdorf.de oder auf dem Postweg an:
Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin
Die Bürgermeisterin
Kennwort: Stellenausschreibung Nr. 9/2024 Hauswart (m/w/d)
Hans-Striegelski-Straße 5, 15562 Rüdersdorf bei Berlin.
Neben einem aussagekräftigen Anschreiben, in dem Sie erläutern, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikationen und relevante Fortbildungen
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre)
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur für Bewerber*innen aus dem öffentlichen Dienst)
Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Informationen zum Datenschutz bei Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unterhalb der Stellenausschreibungen hier. Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.