Am vergangenen Samstag fand in der Turnhalle „Neue Zeit“ in Schwedt die Landesmeisterschaft des Landes Brandenburgs auf dem Ruderergometer statt. Die Rüdersdorfer Ruderer waren fast in allen Altersklassen vertreten.
Den Anfang machte Mick Seiffert im Rennen der B-Junioren. Mit einer Zeit von 4:51,7 Minuten über eine Strecke von 1500 m ließ er seine Konkurrenz souverän hinter sich und konnte den Landesmeistertitel errudern! Im Dezember 2017 beim Ergometer-Wettkampf in Cottbus war er mit 5:01 Minuten noch 10 Sekunden langsamer! Herzlichen Glückwunsch! Insgesamt waren 20 B-Junioren am Start.
Bei den Leichtgewichten im Junioren-B-Bereich ging Max Friedrich Peters an den Start. Mit einem guten Start übernahm er die zweite Position und gab sie auch bis ins Ziel nicht mehr her. Er benötigte 5:23,9 Minuten für die 1500 m und errang damit den Vizelandesmeister-Titel!
Wenn hier von den Junioren die Rede ist, soll Sven Schäfers nicht unerwähnt bleiben. Er startete bei den A-Junioren im Leichtgewichtsbereich. Leider nicht zur besten „Sendezeit“ dieses Wettkampftages, sondern fast am Ende der Veranstaltung, wo schon viele andere Sportler und Vereine den Heimweg angetreten hatten. Nachdem Sven schon am Morgen mit nach Schwedt gekommen war, erfuhren wir erst eine Stunde vor seinem Rennen, dass sein einziger Gegner abgemeldet hat. So blieb Sven nichts anderes übrig als gegen die „schweren Jungs“ über die 2000 Meter Strecke an den Start zu gehen! In einer Zeit von 7:08,6 bewältigte er die Distanz und ließ noch einige „schwere“ Sportler hinter sich und wurde mit dem Landesmeistertitel belohnt.
Nach den B-Junioren waren die jüngsten Sportler an der Reihe. Zunächst gingen die Mädchen der Altersklasse 11 Jahre über eine Strecke von 250 Meter auf die Ergometer. Für den Rüdersdorfer RVK starteten Gina Vogelsang, sie belegte den 3. Platz und konnte somit bei der Siegerehrung die Bronzemedaille in Empfang nehmen. Julia Merta wurde 12. und Heide Taggesell 15. in dem 18-Boote-Feld.
Bei den gleichaltrigen Jungen waren sogar 25 Sportler am Start. Für den Rüdersdorfer RVK konnte Lucas Freiherr einen sehr guten 3. Platz erringen. Finley Ruderisch belegte den 17. Platz.
Auch bei den 12-jährigen Mädchen hatten wir zwei Starterinnen dabei. Lissy Daxenberger belegte den 4. Platz, ihr fehlte eine Zehntelsekunde zur Bronzemedaille! Auf den 5. Platz landete Emma Burkert. Die 12-jährigen hatten eine Stecke von 500 Metern zu bewältigen.
Die nächsten Starterinnen für unseren Verein waren die Mädchen der Altersklasse 13 Jahre über 1000 Meter. Hier belegte Chelsea Schmidt einen hervorragenden 3. Platz in einer Zeit von 4:05,1 Minuten. Sie konnte sich um 6 Sekunden im Vergleich zu ihrer bisherigen Bestzeit steigern. Ebenfalls ein gutes Ergebnis erreichte Finja Große mit dem 6. Platz in dem
10-Boote-Feld.
Bei den Jungs der Altersklasse 13 Jahre ging Lennox Szelong an den Start. Lennox fuhr ein sehr gutes Rennen, hielt unseren zuvor besprochenen Rennverlauf sehr gut ein und wurde nach den 1000 Metern mit dem Vize-Landesmeistertitel und einer Verbesserung seiner 1000 Meter-Zeit um 14 Sekunden belohnt!!!
Danach starteten die „leichten Jungs“ der selben Altersklasse. Hier belegte Leon Kerschke den 2. Platz. Auch ihm fehlte am Ende eine Zehntelsekunde, allerdings zum Landesmeister-Titel! Einen guten 3. Platz belegte Mika Zierstedt, auch diese beiden Jungs konnten ihre bisherigen Bestzeiten unterbieten.
Eleni Hörnig startete für den Rüdersdorfer RVK bei den 14-jährigen Mädchen. Lange Zeit führte sie souverän das Feld an. Am Ende fehlte leider die Erfahrung und 8 Zehntel zum Landesmeister! Sie belegte nach dem Zieleinlauf einen hervorragenden 2. Platz!
Bei den Jungen der gleichen Altersklasse gingen Lukas Kotlarski und Butz Ueberschär an den Start. Sicher sind beide mit ihren Platzierungen nicht zufrieden, aber mit den gefahrenen Zeiten können sie es sehr wohl sein! Lukas konnte sich um 5 und Butz um 7 Sekunden verbessern! Till Kleditzsch und André Saller starteten bei den Leichtgewichten der Altersklasse 14 Jahre. Sie belegten die Plätze 4 und 5 und fuhren fantastische persönliche Bestleistungen.
Auch Masters Ruderer des Rüdersdorfer RVK waren vertreten. Jürgen Eisner erruderte den Landesmeistertitel in seiner Altersklasse. Er hatte Gegner der Body Oase Neuenhagen, die im Mastersbereich stark vertreten waren.
Ebenfalls Landesmeister wurde Katrin Fiedler. Sie hatte Glück und erreichte diesen Titel, wie so einige an diesem Nachmittag, „kampflos“, aber in einer sehr guten Zeit! Katrin rudert eigentlich noch nicht regelmäßig in unserem Verein, sondern kam durch ihre Tochter zu unserem wunderschönen Sport!
Zusätzlich konnte der Rüdersdorfer RVK 4 von 6 Landesmeistertitel bei den offenen Landesmeisterschaften der Paras, den sogenannten Schwedt Open, einfahren! Hier traten so viele Sportler an wie noch nie!
Es wurde unterteilt in Jungen U19, Mädchen U19, TA Männer, LTA Männer & LTA Frauen AS Damen & AS Männer, SOD Männer ID, SOD Frauen ID.
Herzlichen Glückwunsch zum LM-Titel an:
Enrico Schildberg (AS), Maike Mau aus Ribnitz (AS), Kathrin Penksi (LTA), Christin Skiba (ID) Marion Kroll vom RRVK holte Silber (LTA Frauen). Eine starke Leistung von allen!!
Einige waren zum ersten Mal dabei, andere gehen schon routiniert an die Sache und taktieren sogar. Enrico, bereits zum 3. Mal dabei, konnte sich auf Frequenz und Länge konzentrieren. Für Maike Mau, unser Küken, war das der erste Wettkampf auf dem Ruderergometer. Maike wurde im Endspurt angefeuert, wie keine andere in der Halle. Das beflügelt. An der Technik muss noch geübt werden. Auch ihre Sitzposition muss sie erstmal selbst finden. Kraft ist da. Im Boot auf dem Wasser haben solche Veränderungen große Folgen Folgen hatten die Anstrengungen auch für Kathrin und Marion: beide mussten gestützt werden als es nach dem Rennen zur Erholung auf die Matte ging. Die Beine wollten nicht mehr und versagten den Dienst. Christin (ID) zeigte eine tolle Leistung. Technik und Kraft hat sie sehr gut umgesetzt - so geht´s zu Gold. Unsere ID Männer waren gut dabei, jedoch krankheitsgeschwächt. Die Herren standen am Ende auf Platz 5, 6 und 9 (bei 13 Startern). Jetzt gilt es weiter zu üben!
Weiterüben und sich auf die Wassersaison vorbereiten, gilt auch für die anderen Ruderer des Rüdersdorfer RVK, denn schon in drei Wochen (24.03.) steht die Langstreckenregatta auf dem Hohenzollern Kanal in Berlin/Tegel im Regattakalender!
Kerstin Schmidt/Enrico Schildberg - RRVK