Nach intensiver Vorbereitungszeit findet eine Fachveranstaltung zum Thema Inklusion im Landkreis Märkisch-Oderland statt. Die Veranstaltung bildet den Rahmen für die Vorstellung der bisherigen Ergebnisse bei der Umsetzung der Inklusion im Bildungsbereich, zur Vorstellung gemeinsamer Projekte und Ideen und einen interdisziplinären Austausch.
Die Veranstaltung findet statt am
Datum: Dienstag, 1. Juli 2014, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: 15344 Strausberg, STIC TP 6, Garzauer Chaussee 1
Folgender Ablauf ist geplant:
14:00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung, Gernot Schmidt, Landrat
und Simona Koß, Sprecherin der Steuergruppe Inklusion MOL
14:15 Uhr: Impulsvortrag von Wilfried Steinert, Mitglied des Sprecherrats des UNESCO Expertenkreises Inklusive Bildung
15:15 Uhr: Präsentation der Arbeit der Steuergruppe und der Arbeitsgruppen
Anschl. Pause
16:20 Uhr: Gemeinsamer Dialog in Gruppen
17:30 Uhr: Plenum mit Podiumsdiskussion
Hintergrund:
Der Kreistag Märkisch-Oderland hatte vor zwei Jahren den Beschluss gefasst, die Bildungslandschaft des Landkreises vor dem Hintergrund der UN-Behindertenrechtskonvention und dem behindertenpolitischen Maßnahmepaket des Landes Brandenburgs zu entwickeln. Dazu wurde eine Steuergruppe gebildet, die diesen Prozess begleitet und Ideen für die inklusive Bildung an den Schulen im Landkreis erarbeitet. Ziele sind, die Förderschulen in Förderzentren zu verändern, sowie die Unterstützung junger Menschen mit Behinderung für einen erfolgreichen Bildungsweg zu definieren.
Vor und nach der Veranstaltung, stehen Ihnen die Referenten als Ansprechpartner zur Verfügung. Wenn Sie weiteres Material benötigen, setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung. Ich freue mich über Ihre Berichterstattung.