2.500 Gäste im Museumspark Rüdersdorf

Großer Andrang war am Osterwochenende in Rüdersdorf. Es begann schon am Karfreitag im Bergschreiberamt: Zur Matinee der Osterei-Ausstellung waren Kulturfreunde und Neugierige aus der ganzen Region gekommen, um das Kunsthandwerk rund um die Ostertradition zu bestaunen. Organisatorin Renate Radoy eröffnete gemeinsam mit Kultur GmbH-Geschäftsführer Jörg Lehmann die Ausstellung – für Musik sorgte Stephen Ruebsam am Piano, der Intendant der Sommeroperette Stephan Wapenhans rezitierte den Osterspaziergang als Einstimmung für die Ostertage. Allein an diesem Tag waren rund 300 Menschen von nah und fern auf dem neu etablierten Ostermarkt, um zu Stöbern in der angebotenen Osterdeko, antiquarischen Büchern oder bei Honig oder Kräutertees.
Und als dann am Ostersonntag die Sonne herauskam, gab es sogar Schlangen an der Kasse des Museumsparks, knapp 1.200 Menschen kamen allein am Sonntag nach Rüdersdorf. Rund tausend Ostereier hatte die Rüdersdorfer Kultur GmbH im Museumspark versteckt – kein Wunder, dass am Nachmittag nur noch wenige der bunten Schätze zu finden waren. Park-Chef Jörg Lehmann sorgte am Magazingebäude bei einigen Kindern schnell persönlich für Nachschub. „Über die überwältigende Besucherzahl freuen wir uns sehr“, so Lehmann. „Im nächsten Jahr werden wir die Abläufe noch optimieren.“

Der Museumspark hat 2016 einen Besucherrekord zu Ostern geschafft: „Uns haben an den Osterfeiertagen knapp 2.500 Menschen besucht“, freute sich Marketing-Verantwortlicher Stephen Ruebsam. „Das zeigt uns, dass unsere neue Imagekampagne in diesem Jahr Früchte trägt, das nächste große Event ist die beliebte Walpurgisnacht am 30. April, für die wir kräftig die Werbetrommel rühren.“ Die Walpurgisnacht wird als erstes großes Familien-Fest der Saison den ganzen Tag Menschen mit buntem Programm in den Park locken. Denn eigentlich ist ja erst am 3. April Saisonstart im Rüdersdorfer Museumspark – um 10 Uhr ist feierliche Eröffnung.