PM 2025/48

Dauerausstellung mit Kunstwerken von Renate Radoy wird im Rathaus Rüdersdorf eröffnet

Bislang gab es keinen festen Ort, an dem Auszüge aus der Sammlung von Renate Radoy dauerhaft öffentlich zugänglich waren. Kurz nach ihrem 94. Geburtstag finden nun ausgewählte, besonders charakteristische Exponate einen dauerhaften Platz im Rüdersdorfer Rathaus.

Die Künstlerin, ein echtes Rüdersdorfer Original, ist bekannt für ihre in einzigartiger Gravurtechnik gefertigten Kunstwerke auf Eiern. Ob lokale Motive, detailreiche Landschaften oder sogar Goethes Osterspaziergang auf einem Hühnerei – jedes Werk zeugt von außergewöhnlicher Präzision, Fantasie und Hingabe.

Für die neue Dauerausstellung wurde eigens die ehemalige Portiers-Luke im Foyer des Rathauses von einem ortsansässigen Tischlereibetrieb in eine beleuchtete Vitrine umgebaut. So können künftig alle Besucherinnen und Besucher des Rathauses die faszinierenden Werke von Renate Radoy bereits beim Betreten des Gebäudes entdecken.

Die feierliche Eröffnung findet öffentlich im Foyer des Rathauses statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Renate Radoy war 2022 die erste Bürgerin der Gemeinde, die mit einer der inzwischen drei Ehrenbänke der Gemeinde gewürdigt wurde. Ihre Idee der sogenannten „Memory-Eier“, die nicht nur höchsten künstlerischen und handwerklichen Ansprüchen genügen, sondern auch zu besonderen Anlässen verliehen werden, ist inzwischen patentiert und weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt.

Ergänzung, am 16.11.2025:

Am 15.11.2025 ist Renate Radoy verstorben - die Eröffnung findet wie geplant statt.