Am 23. November 2025 findet in der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin die Wahl des Bürgermeisters statt. Für die reibungslose Durchführung sucht die Gemeindeverwaltung engagierte Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, sich als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zu beteiligen. Sollte es zu einer Stichwahl kommen, wird diese am 14. Dezember 2025 stattfinden – auch für diesen Termin werden Helferinnen und Helfer benötigt.
Wahlhelfer übernehmen eine zentrale Rolle bei der ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl. Sie sind am Wahltag vor Ort im Wahllokal tätig und unterstützen bei der Kontrolle der Wahlberechtigung, der Ausgabe der Stimmzettel sowie der Überwachung des Ablaufs. Nach Schließung der Wahllokale zählen sie gemeinsam die Stimmen aus und übermitteln das Ergebnis an die Wahlleitung.
Als kleines Dankeschön für ihren Einsatz erhalten die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ein sogenanntes Erfrischungsgeld: Dieses beträgt 50 Euro pro Wahltag bzw. 60 Euro für die Wahlvorsteherinnen und Wahlvorsteher.
Mitmachen kann grundsätzlich jede Person, die wahlberechtigt ist und am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet hat. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – vor der Wahl erhalten alle Helferinnen und Helfer eine kurze Einweisung in ihre Aufgaben. Wichtig ist vor allem Zuverlässigkeit, Sorgfalt und ein Interesse am demokratischen Miteinander.
Wer Interesse hat und an beiden Wahlterminen helfen kann, meldet sich bitte zeitnah bei der Gemeindeverwaltung Rüdersdorf bei Berlin. Die Anmeldung ist ganz einfach Auf wahlen.ruedersdorf.de steht ein Anmeldeformular zur Verfügung. Alternativ kann man sich auch per E-Mail unter wahlen@ruedersdorf.de oder telefonisch unter 033638 85-400 melden. Hilfe an nur einem Wahltag ist ebenfalls möglich, diese Personen werden in der Regel erst einmal als Ersatzperson eingeteilt.