Die Kita Zwergenschloss im Ortsteil Herzfelde bleibt aufgrund von Wasserschäden ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen. Nachdem Anfang Oktober ein Wasserschaden festgestellt wurde, erfolgte nunmehr eine zweite, reguläre Beprobung auf Schimmelsporen in der kommunalen Kindertagesstätte, um die bislang ergriffenen Maßnahmen zu überprüfen.
Das nun vorliegende Ergebnis zeigt eine Überschreitung der Grenzwerte in mehreren Räumen, sodass die Kita vorerst nicht im Stammgebäude in Herzfelde betrieben werden kann.
Um die Betreuung der Kinder schnellstmöglich wieder zu ermöglichen, wurde nun der Notfallplan für Kitaschließungen der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin aktiviert. Bis dieser greift, kann die Betreuung der betroffenen Kinder leider nicht gewährleistet werden. Ziel ist es, bereits im Laufe dieser Woche eine Notbetreuung für einzelne Gruppen zu ermöglichen und so bald wie möglich einen regulären Kitabetrieb in einem Ausweichgebäude aufzunehmen.
Für den Fall einer akuten Kitaschließung hat die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin in den letzten Jahren Notfallpläne erarbeitet. Bis dieser greift, braucht es jedoch einige Tage Vorbereitungs- und Abstimmungszeit. Die Kolleginnen und Kollegen der zuständigen Fachabteilung arbeiten bereits mit Hochdruck an einer Lösung, damit der Kitabetrieb schnellstmöglich wiederaufgenommen werden kann. Bis dahin bittet die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin alle betroffenen Eltern um Verständnis – die nun ergriffene Maßnahme dient dem präventiven Schutz unserer Kleinsten.
Parallel wird gemeinsam mit der bereits beauftragten Fachfirma ein Sanierungsplan für eine umfassende Gebäudesanierung erarbeitet. Dieser beinhaltet sowohl bauliche Maßnahmen als auch eine vollständige chemische Reinigung des Gebäudes. Wann die Kita den Betrieb im regulären Gebäude wiederaufnehmen kann, ist derzeit noch offen.
Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin bittet alle betroffenen Eltern, von Rückfragen an die Fachabteilung abzusehen, da momentan alle Kräfte darauf konzentriert sind, den Notfallplan schnellstmöglich umzusetzen. Die Eltern werden proaktiv informiert, sobald es Neuigkeiten gibt.

