Vier Kommunen vereinbaren Zusammenarbeit zum Stadt-Umland-Wettbewerb

Die Bürgermeister aus Neuenhagen bei Berlin, Altlandsberg, Hoppegarten und Rüdersdorf bei Berlin haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um sich gemeinsam am Stadt-Umland-Wettbewerb Brandenburg zu beteiligen. Diesen Wettbewerb hatte die Landesregierung im Januar 2015 ausgelobt. Als bedeutsames und chancenreiches Thema für die interkommunale Zusammenarbeit wurde die Entwicklung der Korrespondenzregion für die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2017 in Marzahn-Hellersdorf identifiziert. Die Stadt Altlandsberg sowie die Gemeinden Hoppegarten und Rüdersdorf sind Korrespondenzstandorte, die Gemeinde Neuenhagen soll als zentraler Ort die Erarbeitung des Wettbewerbsbeitrags steuern. Dabei sollen auch in Neuenhagen mögliche Ergänzungsangebote herausgearbeitet werden. Entsprechend soll ein gemeinsamer Wettbewerbsbeitrag durch die vier Kommunen erarbeitet werden, mit dem sie sich gemeinsam für den Stadt-Umland-Wettbewerb bewerben. Die Kosten für die Erarbeitung eines entsprechenden Konzepts teilen sich die beteiligten Kommunen zu gleichen Teilen. Die Kommunen hoffen durch den Stadt-Umland-Wettbewerb auf Fördermittel für die Umsetzung wichtiger Projekte.