Das Mammographie-Screening ist eine von den Krankenkassen getragene Vorsorgeuntersuchung zur frühzeitigen Erkennung von Brustkrebs. Sie richtet sich an Frauen zwischen 50 und 69 Jahren und wird alle zwei Jahre wiederholt.
Bei der Mammographie wird die weibliche Brust mit Röntgenstrahlen durchleuchtet. Die Mammographieaufnahmen werden durch ein Team speziell ausgebildeter Ärzte ausgewertet. Dies ermöglicht frühe Befunde und damit die Behandlungschancen deutlich zu verbessern. Aus diesem Grund sollten alle anspruchsberechtigten Frauen ihren Vorsorgetermin wahrnehmen.
Ab 4. Januar 2011 bis voraussichtlich 11. Februar 2011 können zu den nachfolgenden Öffnungszeiten
Wochentag | Godziny otwarcia |
Poniedziałek | 08:00 – 17:00 |
Wtorek | 10:00 – 18:00 |
Środa | 08:00 – 12:00 |
Czwartek | 08:00 – 17:00 |
Piątek | 08:00 – 14:00 |
die kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen im MammoMobil auf dem Parkplatz des Museumspark (Heinitzstr.) durchgeführt werden. Für die Screeningeinheit Brandenburg Süd/Ost ist die Ärztin DM Irina Göttling programmverantwortlich. Für den Standort Rüdersdorf bei Berlin werden die anspruchsberechtigten Frauen der gesamten Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin eingeladen (Postleitzahlen: 15345, 15378, 15562). Terminverschiebungen können über die Zentrale Stelle (kostenlose Hotline 0800/5002345) oder über das Screening Büro in Königs Wusterhausen erfolgen (Tel.: 03375/2142299). Falls vorgegebene Termine nicht eingehalten und/oder keine Terminzusagen gemacht werden können, soll den Frauen die Möglichkeit gegeben werden, den Trailer zu einer ihnen angemessenen Zeit aufzusuchen. Anspruchsberechtigte Frauen können auch ohne Termin gern vorbeikommen und die Untersuchung durchführen lassen. Eine kleine Wartezeit sollte mit einberechnet werden. Zu Ihrem Termin bringen Sie bitte Ihre Krankenversichertenkarte und den ausgefüllten Anamnesebogen mit, eine Überweisung und die Praxisgebühr sind nicht erforderlich.