Das Jugendamt des Landkreises Märkisch-Oderland bildet auch in diesem Jahr wieder Jugendleiterinnen und Jugendleiter aus. Nach erfolgreicher Ausbildung erhalten die Teilnehmer die Jugendleitercard „Juleica“. Diese ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit.
Die Ausbildung erfolgt an drei Wochenenden in der Jugendherberge Münchehofe in der Märkischen Schweiz und richtet sich an ehrenamtlich Tätige in Vereinen und Initiativen ab 16 Jahre, die Kinder und Jugendliche in den Ferien und der Freizeit betreuen.
An drei Wochenenden werden den Teilnehmern die Grundlagen für die Anforderungen und Aufgaben eines Jugendleiters vermittelt. Auch der richtige Umgang mit Kindern und Jugendlichen wird in den zahlreichen Modulen dargestellt. Weiterhin werden rechtliche Belange in der Ausbildung behandelt. Die Wahrnehmung der Aufsichtspflicht und Vorschriften des Jugendschutzes sind ebenso wichtige Aspekte, wie die Gefährdung des Kindeswohls. Die Ausbildungsinhalte vermittelten den Jugendleitern in diesen Bereichen Sicherheit für ihr Handeln.
Für die gesamte Ausbildung werden Teilnahmegebühren in Höhe von 30 Euro erhoben. Für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende beträgt die Teilnahmegebühr 20 Euro. Das erste Modul findet vom 02.03. bis 04.03.2012 statt. Anmeldeschluss ist der 01.02.2012.
Weitere Informationen unter www.maerkisch-oderland.de oder
Telefon: 03346/850-6403
E-Mail:
stefan_haedicke(at)landkreismol.de
Der Ausweis dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber. Zusätzlich zeigt die „Juleica“ auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement.
Weitere Informationen zur Juleica erhalten sie im Internet unter www.juleica.de.