Geoportal der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin

Auf der Internetseite www.ruedersdorf.de finden Interessierte das Rüdersdorfer Geoportal, einen virtuellen Plan der Gemeinde mit zahlreichen Informationen. Es ist auf der Startseite links mit einem großen Button platziert und die Kartenanwendung wird gestartet, wenn man auf der Folgeseite auf das Kartensymbol klickt.
Hier kann man sich in der Legende zahlreiche Ansichten aufrufen und mittels Lupe oder Maus den Ausschnitt seiner Wahl vergrößern. Die Geobasisdaten enthalten die Liegenschaftskarte, die Flur und Flurstücke zeigt, und man kann seinem Ausschnitt ein Luftbild (Stand 2014, für Lichtenow 2013) hinterlegen. Unter Planungen finden wir bei größerem Planausschnitt den Flächennutzungsplan und die Bebauungspläne der Gemeinde. Diese sind seit kurzer Zeit vollständig abgebildet. Auf das i – Zeichen gedrückt, öffnen sich zusätzliche Informationen.

Eine Verknüpfung unseres Geoportals mit georeferenzierten Portalen anderer Anbieter gestattet auch, unter Umweltdaten Schutzgebiete und die Lärmkartierung abzulesen oder Bodenrichtwerte, hier erfolgt in Kürze die Aktualisierung, zu erfahren. Weitere Verknüpfungen werden vorbereitet.
Sie können messen und einen Ausschnitt ausdrucken oder speichern. Im Bauamt merken wir, dass sich viele Fragen von Bürgern mit einem Blick auf das Geoportal schnell erklären lassen: Liegt mein Grundstück im Bereich eines Bebauungsplanes? Welche Nutzung gestattet dieser? Liegt mein Grundstück in einem Natur- oder Landschaftsschutzgebiet? Auch kann ein entsprechender Ausdruck des Grundstücks und seiner Umgebung bei einigen Antragstellungen nutzen.

Persönliche Daten sind aus Datenschutzgründen nicht enthalten. Jeder Nutzer hat auch nur Lese-, keine Schreibrechte. Keine Sorge also, sie werden durch ihre Klicks an den Grunddaten nichts verändern.

Viel Spaß bei ihren Entdeckungen auf unserer virtuellen Landkarte wünscht Ihnen das Team vom Bauamt.