Usuwanie odpadów

Illegale Abfallsammlungen nicht unterstützen!

Pressemitteilung LK MOL 34/2025

Derzeit sind in den Briefkästen der Region wieder vermehrt Flyer über Sammlungen von verschiedenen Haushaltsgegenständen zu finden. Darin wird angekündigt, dass gebrauchte Elektro- und Elektronikartikel ebenso wie Buntmetalle, Altkleidung und Küchenartikel im Rahmen einer Straßensammlung abgeholt werden. Auf den Handzetteln fehlen jegliche Hinweise auf den Verantwortlichen für diese Sammlungen.

Bei diesen Aufrufen handelt es sich um illegale Sammlungen von Abfällen. Sie verfolgen ausschließlich das Ziel, an gewinnbringende und geeignete Wertstoffe heranzukommen. Weniger lohnende Teile werden zumeist am Straßenrand zurückgelassen oder man findet sie später als illegale Abfallablagerung im Wald.

Der Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland richtet deshalb die dringende Bitte an alle Bürgerinnen und Bürger, diese illegalen Sammler nicht zu unterstützen. Stattdessen können alle Bewohner des Landkreises im Rahmen der haushaltsnahen Sammlung von Abfällen sowohl ihren Sperrmüll, als auch ihre Elektroaltgeräte sowie Metallschrott kostenlos und flächendeckend direkt vor dem eigenen Grundstück abholen lassen. Darüber hinaus besteht nach dem Elektrogesetz (ElektroG) auch die Möglichkeit, ausgediente Elektrogeräte im Fachhandel und Elektrokleingeräte sogar in allen größeren Supermärkten, die regelmäßig Elektrogeräte anbieten kostenfrei zurückzugeben. Gut erhaltene Altkleider sind wie gewohnt in den Sammelboxen der gewerblichen oder karitativen Sammler, die überall im Landkreis stehen, zu entsorgen.

Darüber hinaus können gut erhaltene Möbel, Haushaltsgegenstände und Elektronikgeräte auf dem Verschenkemarkt des Landkreises www.verschenkemarkt-mol.de anderen Bürgern des Landkreises zur weiteren Nutzung überlassen werden.

Bei Fragen zur Verwertung und Entsorgung von Abfällen hilft Ihnen die Abfallberatung des Entsorgungsbetriebes Märkisch-Oderland unter der Telefonnummer 03341 354-7013/-7014 oder per E-Mail abfallberatung@landkreismol.de gern weiter. Außerdem finden Sie in der AbfallApp MOL Entsorgungshinweise für nahezu alle Abfälle, die im Haushalt anfallen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch auf der Webseite der Abfallberatung www.abfallberatung-mol.de.


Powiat Märkisch-Oderland
Zarządca powiatu

Starostwo Powiatowe | Puschkinplatz 12 | 15306 Seelow
www.maerkischoderland.de