Day of German Unity

Am 3. Oktober 2010 wird der 20. Jahrestag der Deutschen Einheit gefeiert. Die Einheit hat den Menschen in Ostdeutschland Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gebracht. Dieses Jubiläum bedeutet auch und vor allem 20 Jahre, in welchen wir selbst wieder über unser Leben im Privaten sowie innerhalb unseres Ortes und unserer Gemeinschaft frei bestimmen können. Diese zurück gewonnene Kommunale Selbstverwaltung ist ein großes Privileg und wir haben dieses Privileg genutzt. Viel hat sich in den letzten 20 Jahren in unserer Gemeinde getan. Neben riesigen Veränderungen im Ortsbild durch Straßen- und Wegebau, diversen Ansiedlungen von Firmen in unseren Gewerbegebieten, sind hier zum Beispiel ein neues Krankenhaus, eine Reha-Klinik, ein Altenpflegeheim oder etwa der neue Marktplatz zu benennen. Auch die soziale Infrastruktur in den Kitas und Schulen befindet sich inzwischen fast vollständig auf einem modernen Niveau. Damit lässt sich auch bei uns die Entwicklung der letzten 20 Jahre zu einem modern und wettbewerbsfähig Standort nachvollziehen.

Wenn wir nun dieses Ereignis in Rüdersdorf bei Berlin begehen, so hat dies für uns eine weitere ganz besondere Perspektive. Neben der politischen und wirtschaftlichen Wende hat Rüdersdorf bei Berlin auch eine sehr wichtige ökologische Wende erfahren. Die sprichwörtlichen blühenden Landschaften sind hier in unserer Gemeinde im wahrsten Sinne des Wortes Wirklichkeit geworden. Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass das ökologische Notstandsgebiet Rüdersdorf bei Berlin, welches von Staub übersät war, neben seinem Industriestandort zu dem Gesundheitsstandort der Region im Zukunftsraum des östlichen Berliner Umlandes wird. Zu einem Gesundheitsstandort sowohl in Hinsicht auf den klassischen Versorgungsaspekt, aber zum anderen auch im Hinblick auf die Möglichkeit hier tatsächlich und endlich wieder gesund leben, sich regenerieren und erholen zu können.

(gez. André Schaller)