Mit der Einnahme der neuen Struktur des Landesbetriebes Forst Brandenburg sind die Mitarbeiter der Hoheitsoberförsterei Waldsieversdorf im Bereich der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin für hoheitliche Aufgaben, sowie für die kostenlose Beratung und Anleitung im Privatwald und für Dienstleistungen im Privatwald mitverantwortlich. Sie erledigen die nach dem Landeswaldgesetz der unteren Forstbehörde zugewiesenen Aufgaben, insbesondere der Forstaufsicht.
Für Waldeigentümer stehen sie für Beratungen über die Bewirtschaftung und für alle weiteren Fragen zu ihrem Wald zur Verfügung. Der Waldschutz einschließlich der Waldbrandüberwachung auf sämtlichen Forstflächen gehört ebenso zu ihren Tätigkeiten, wie die Waldpädagogik. Förderanträge für forstwirtschaftliche Maßnahmen im Kommunal- und Privatwald bearbeitet die Bewilligungsstelle in Fürstenberg. Dienstleistungen für Waldbesitzer werden weiterhin angeboten.
Sie können sich als Waldbesitzer/innen ab sofort an die aufgeführten Revierförster wenden:
1. Revier Rehfelde– Revierleiter Gerald Michel,
Dienstsitz: 15374 Müncheberg, Heidekrug 1A , Tel. 033434/80326 o. 0152/02337675
Zuständig für die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin (mit den Ortsteilen Hennickendorf, Herzfelde und Lichtenow), Garzau, Rehfelde, Werder und Zinndorf
2. Hoheitsoberförsterei Waldsieversdorf, Leiter André Jander
Dienstsitz: LB Forst Brandenburg, Oberförsterei Waldsieversdorf,
Eberswalder Chaussee 3, Tel. 033433/1515220; Fax. 033433/1515109, E-Mail
Obf.muencheberg(at)affmul.brandenburg.de
“
Sprechzeiten jeweils am Di. von14.00Uhr –17.00Uhr“