Drei Jahre Lokaler Aktionsplan Märkisch-Oderland

Unter dem Motto „Wir sind ein starkes und vielfältiges Märkisch-Oderland!“ werden am 30. September 2010 in Rüdersdorf bei Berlin die Ergebnisse aus vier Jahren Arbeit für Vielfalt, Toleranz und Demokratie auf einer Konferenz vorgestellt.

In vier regionalen Kooperationsverbünden und einem kreisweiten arbeiten derzeit 37 Organisationen, darunter Vereine, Schulen und Kommunen eng zusammen und führen zahlreiche Aktivitäten zur Stärkung von Toleranz, Vielfalt und Demokratie durch. Weitere 50 Organisationen wirken darüber hinaus an einzelnen Aktionen mit und unterstützen somit ebenfalls die Idee des Aktionsplanes.
In den vergangenen vier Jahren wurden durch die vielfältigen Angebote der Kooperationsverbünde über 25.000 Menschen im Landkreis erreicht und beteiligt. Die Angebote reichen von Festivals, über Bildungsangebote, Theateraufführungen, Ausstellungen bis hin zu Streitschlichterausbildungen, Workshops, Zeitzeugenprojekten, interkulturellen Veranstaltungen oder Fahrten zu Gedenkstätten.

Der Landkreis stärkt mit dem Lokalen Aktionsplan die zivilgesellschaftlichen Strukturen in Märkisch-Oderland und fördert die Zusammenarbeit von Vereinen, Kommunen und Politik.

Die Ergebniskonferenz 2010 soll die Frage beantworten, was seit der Entwicklung des Lokalen Aktionsplanes im Juli 2007 in Märkisch-Oderland erreicht wurde. Hierbei werden Angebote, Methoden und Aktivitäten und die entstandenen Strukturen betrachtet und bewertet.

Einen Schwerpunkt der Konferenz bildet der Austausch zwischen Akteuren der jeweiligen Kooperationsverbünde und den Abgeordneten, Bürgermeistern und Amtsdirektoren.

Wir bitten um Anmeldung Ihrer Teilnahme bis zum 15. September 2010 an:

Kreis- Kinder- und Jugendring Märkisch-Oderland e.V.
Lokale Koordinierungsstelle für den Lokalen Aktionsplan
Feldstraße 3
15306 Seelow
Tel.: 03346-80609
Fax: 03346-853950
E-Mail:

service(at)leben-in-mol.de

Weitere Informationen zum Lokalen Aktionsplan und das Programm der Konferenz erhalten Sie über www.leben-in-mol.de.


Text: Pressemitteilung 54/2010 - Landkreis MOL
Bildquelle: erysipel / pixelio.de