Zum diesjährigen Dekanatstag am 30. Mai trafen sich fast 450 Katholiken des Dekanats Frankfurt/Oder in Rüdersdorf. Dabei hob Domprobst Stefan Dybowski in seiner Predigt die Bedeutung der Ehrenämter und das individuelle Engagement in der Gesellschaft hervor.
Der Dekanatsratsvorsitzende Herr Kruss verlas ein Grußwort des Rüdersdorfer Bürgermeisters André Schaller, der sich an diesem Tag bei einer Festveranstaltung der Pertnerstadt Lomma in Schweden befand. Als Gäste konnten u.a. auch Geistliche anderer Konfessionen begrüßt werden.
Der Dekanatstag stand auch in Verbindung zur 775-Jahr-Feier der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, denn die Ortsgründung und der über 750 Jahre währenden Kalksteinabbau ist mit dem Christentum und den Zisterzienser-Mönchen eng verbunden.
Die Band „Gaudete“, Chöre aus sechs verschiedenen Gemeinden und der ökumenische Chor Schöneiche umrahmten den Gottesdienst. Am Nachmittag unterhielt die Bergkapelle in traditioneller Bergmannskleidung die vielen Gäste auf dem Pfarrgrundstück, um den gelungenen und viel gelobten Tag ausklingen zu lassen.