Schlagerparty am Freitag, Familiennachmittag und stimmungsvolle Disco am Samstag – das Wasserfest am Rüdersdorfer Ruderverein lädt am 8. und 9.8.2025 zu zwei Tagen voller Musik, Spaß und Sommerfeeling ein.
Derzeit sind in den Briefkästen der Region wieder vermehrt Flyer über Sammlungen von verschiedenen Haushaltsgegenständen zu finden. Bei diesen Aufrufen handelt es sich um illegale Sammlungen von Abfällen.
Die Gemeindevertretung hat die neuen Schiedspersonen gewählt. Für die Dauer von fünf Jahren wurden Frau Silke Krause und Frau Janine Antoniak im Amt bestätigt. Beide gehörten bereits der bisherigen Schiedsstelle an. Sie treten ihr Amt am 9.10.2025 an, bis dahin ist die alte Schiedstelle noch im Amt.
Vom 7.7. bis 15.8.2025 können Bürgerinnen und Bürger Stellung zum 2. Entwurf des Teilregionalplans „Erneuerbare Energien“ abgeben. Alle Unterlagen sind online abrufbar.
Aufgrund von Personalengpässen bleibt die Zweigstelle Hennickendorf am 21. und 24.7.2025 geschlossen. Alle Bücher die diese Woche abgegeben werden müssten, verlängern sich automatisch.
In der letzten Zeit gab es verstärkt Nachfragen und Unverständnis zu ausgestellten „Knöllchen“ bei Parken auf Straßenbegleitgrün und Grünflächen. Dazu gibt das Ordnungsamt nachfolgend einen Überblick.
Das traditionelle Bergfest 2025 bot am letzten Wochenende rund 4.000 Gästen ein abwechslungsreiches Programm. Höhepunkte waren neben dem Traditionsabend, das bunte Familienfest im Museumspark.
Die neuen WSE-Regelung zu Gartenwasserzählern sorgen für Verunsicherung – es wird nach Übergangslösung gesucht. Hier wird der aktuelle Stand zusammengefasst.