Schülerwettbewerb „Kinder zum Olymp"

Bis zum 30.11.2010 können sich Schulen der Region am bundesweiten Wettbewerb „Kinder zum Olymp“ beteiligen. Gesucht werden Schulen mit einem überzeugenden Kulturprofil und interessanten Kooperationsprojekten mit Kultureinrichtungen und Künstlern der Region.

Im Rahmen des Wettbewerbs sind alle allgemeinbildenden Schulen aufgerufen, gemeinsam mit kulturellen Einrichtungen neue Projekte und Ideen der kulturellen Zusammenarbeit in der Region zu entwickeln und umzusetzen. In der Projektdatenbank der Kulturstiftung befinden sich schon mehr als 2.000 Projekte der vorhergehenden Wettbewerbe, die zeigen was machbar ist. Dort kann man sich zu Projektmöglichkeiten informieren.

Teilnehmen können Schulen, Klassen, Kurse oder Arbeitsgemeinschaften. Erforderlich ist eine aussagekräftige Projektbeschreibung mit einer guten Idee, wie die vorhandenen zahlreichen kulturellen Einrichtungen und Künstler im Randberliner Bereich oder im Oderbruch mit schulischen Projekten vernetzt werden können.

Den Preisträgern winken Geldpreise in Höhe von 1.000 Euro, die Schule mit dem überzeugendsten Kulturprofil kann einen Sonderpreis von 5.000 Euro gewinnen.

An den vorangegangenen Wettbewerben hatte sich unter anderem das Gymnasium in Seelow mit verschiedenen Wettbewerbsbeiträgen erfolgreich beteiligt.

Am Wettbewerb können alle allgemeinbildenden Schulen teilnehmen. Mögliche Kooperationspartner sind Museen, Theater und Musikschulen. Detaillierte Informationen und Anmeldeformulare finden sich im Internet:

Kulturstiftung der Länder
www.kinderzumolymp.de

kinderzumolymp(at)kulturstiftung.de


Tel.: 030-89 36 35 17

Anmeldeschluss ist der 30.11.2010.

Text: Landkreis MOL
Bild: Kulturstiftung der Länder

Downloads