Ausstellung zum Klimawandel im Landratsamt in Seelow

Auf zwölf großformatigen Tafeln informiert die Europäische Union über den Klimawandel und Maßnahmen was man auch als Einzelner tun kann, um Energie einzusparen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Die Ausstellung wird im Foyer der Kreisverwaltung in Seelow bis zum 5. Dezember 2011 gezeigt.

Das Landratsamt in Seelow ist einer der zahlreichen Haltepunkte der Wanderausstellung der Europäischen Kommission „Kampf gegen den Klimawandel". Auf zwölf Tafeln informiert diese Ausstellung über spürbare sowie zu erwartende Auswirkungen des Klimawandels, immer in Verbindung mit der Aufforderung zum Handeln „Act now".

Hauptanliegen dieser Ausstellung ist es, den Betrachter in verständlicher Form über wichtige Punkte des Klimaprogramms der Europäischen Union aufzuklären und dabei den Zusammenhang zwischen Auswirkung und eigenem Handeln darzustellen. Der Auftakt der Tour fand im Konrad-Wachsmann-Oberstufenzentrum Frankfurt (Oder) statt. Während der fast dreiwöchigen Präsentation informierten sich 134 Schüler des OSZ in der Ausstellung. Lehrer nutzten die Möglichkeit, um ihren Unterricht anschaulicher zu gestalten, ergänzend fanden Diskussionsrunden zum Thema Klimawandel statt. Präsentiert wird diese Ausstellung vom EU-Infopoint EUROPE DIRECT Frankfurt (Oder).

Ausstellung im Foyer des Landratsamtes Seelow
15306 Seelow,
Puschkinplatz 12,
täglich geöffnet von 8 – 16 Uhr