Overview of ongoing urban land-use planning procedures
On this page you will find an overview of all current urban land-use planning procedures.
B-Plan Nr. 44 „Wohnbebauung An der Rüdersdorfer Straße“ im OT Herzfelde
Mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 44 „Wohnbebauung an der Rüdersdorfer Straße“ wird das zum Rand des Ortsteils gewachsene Areal durch die geplante Bebauung beidseitig der Rüdersdorfer Straße abgerundet.
Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 44 im Ortsteil Herzfelde umfasst das Flurstück 1419 der Flur 1, Gemarkung Herzfelde mit einer Gesamtfläche von ca. 20.775 qm.
Das Plangebiet befindet sich ca. 1,0-1,5 km vom Zentrum Herzfelde entfernt. Der Siedlungsbereich ist hinreichend in das örtliche und regionale und überregionale Straßenverkehrsnetz eingebunden.
B-Plan Nr. 45 „Wohnbebauung Hans-Schröer-Straße Süd“ im OT Herzfelde
Mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 45 „Wohnbebauung Hans-Schröer-Straße Süd“ wird das Wohnareal „Hans-Schröer-Straße“ abgerundet. Planungsziel ist es, die begonnene Entwicklung der Siedlung „Hans-Schröer-Straße“ als Wohnsiedlung abzurunden und dem gestiegenen Bedarf an Wohnraum gerecht zu werden.
Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 45 im Ortsteil Herzfelde umfasst das Flurstück 303 der Flur 2, Gemarkung Herzfelde mit einer Gesamtfläche von ca. 17.649 qm.
Das Plangebiet befindet sich ca. 1,0 - 1,5 km vom Zentrum Herzfelde entfernt. Der Siedlungsbereich ist hinreichend in das örtliche und regionale und überregionale Straßenverkehrsnetz eingebunden
B-Plan Nr. 49 „Wohngebiet Herzfelder Straße“ im OT Alt Rüdersdorf
Planungsziel ist die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung eines allgemeinen Wohngebietes gem. § 4 BauNVO einschließlich der hierfür erforderlichen Erschließung im Sinne einer geordneten städtebaulichen Entwicklung sowie der Lückenschluss zwischen der südlich der Herzfelder Straße liegenden Bebauung und dem Wohngebiet Hemmoorring unter Einbeziehung des gemeindlichen Flurstückes 182. Für das Plangebiet liegt ein städtebauliches Konzept vor. Es sind Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser mit Stellplätzen und Garagen geplant. Das Gebiet soll von innen erschlossen werden.
Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 49 im Ortsteil Alt Rüdersdorf an der Herzfelder Straße umfasst die Flurstücke 29/7, 29/9, 29/11, 30/11 und 182 der Flur 8, Gemarkung Rüdersdorf mit einer Gesamtfläche von ca. 2,4 ha.
Die angrenzende Bebauung im Norden und Süden ist durchgehend als Wohngebiet ausgebildet, sodass eine maßvolle Nachverdichtung im direkten Anschluss an die vorhandene Bebauungsstruktur erfolgt.
Hennickendorf biomass centre project
Berliner Stadtreinigung (BSR) AöR, as the project developer, is planning to modernise its organic waste recycling facilities at the existing site in the north of the Hennickendorf district. This requires the preparation of a development plan.
As part of the early public participation in accordance with Section 3 (1) BauGB, anyone can submit comments with suggestions, information or concerns about the available planning documents in writing by email or post from 10 February to 17 March 2025.
In accordance with Section 4a (5) BauGB, comments that are not submitted on time may be disregarded in the further decision-making process in connection with this planning procedure if the municipality did not know and should not have known their content and their content is not relevant to the legality of the development plan.
Street of Youth supermarket project
The construction of a large-scale supermarket with a sales area of up to 2,500 sqm is planned in the centre of Rüdersdorf. A car park with approx. 160 parking spaces is to be built in connection with the new supermarket. In accordance with the "Active town and district centres" programme, an identity-creating development of the town centre is to take place. The desired development is to be achieved by establishing a town centre with a central function.
This requires an amendment to the land-use plan and the preparation of a development plan.
As part of the public participation process in accordance with Section 3 (2) BauGB, anyone can submit comments with suggestions, information or concerns about the planning documents in writing by email or post from 22 April to 28 May 2025.
In accordance with Section 3 (2) sentence 4 no. 3 BauGB, comments not submitted in due time may be disregarded in the further decision-making process in connection with the present planning procedure if the municipality did not know and should not have known their content and their content is not relevant to the legality of the development plan.
An association within the meaning of Section 4 para. 3 page 1 no. 2 UmwRG (Environmental Appeals Act) is excluded in an appeal procedure pursuant to Section 7 para. 2 UmwRG in accordance with Section 7 para. 3 page 1 UmwRG with all objections that it did not assert or did not assert in good time during the display period but could have asserted (Section 3 para. 3 BauGB).
B-Plan No. 33 Consumer market Straße der Jugend
4th amendment to the land-use plan for the Straße der Jugend supermarket area
Herzfelde hybrid power plant project
A photovoltaic system and three wind turbines are to be erected between Hennickendorf, Herzfelde and Lichtenow. This requires a change to the land use plan and the creation of a development plan.
B-Plan No. 52 Hybrid power plant Herzfelde
9th amendment to the land-use plan, area B-Plan No. 52 Hybrid power plant Herzfelde
Overview of urban land-use planning procedures completed from 2025
On this page you will find an overview of all urban land-use planning procedures completed as of 2025. We will also publish all completed urban land-use planning procedures as soon as possible on the geoportal of the municipality of Rüdersdorf bei Berlin.
2nd amendment to development plan no. 3 Residential area Lindenweg OT Hennickendorf
Lebensmittelmarkt an der Berliner Straße OT Hennickendorf
Zur zentrumsnahmen Neuansiedlung von großflächigem Einzelhandel (Vollsortiment) im Ortsteil Hennickendorf war dieses Bauleitverfahren erforderlich. Im Flächennutzungsplan der Gemeinde ist der für den geplanten Einkaufsmarkt betreffende Bereich teilweise als Wohnbaufläche und teilweise als Fläche für forstwirtschaftliche Nutzung dargestellt. Diese Darstellung widerspricht den im Bebauungsplan vorgesehenen Festsetzungen. Entsprechend den vorgesehenen Festsetzungen musste in diesem Bereich ein sonstiges Sondergebiet mit der Zweckbestimmung großflächiger Einzelhandel ausgewiesen und der Flächennutzungsplan der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin geändert werden. Dies ist mit dem Verfahren zur 7. Änderung des Flächennutzungsplanes erfolgt. Parallel dazu ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 46 „Lebensmitteleinzelhandel an der Berliner Straße“ aufgestellt worden.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin hat in ihrer 12. öffentlichen Sitzung am 22.07.2025 mit Beschluss Nr. 113/12/2025 die 7. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 46 „Lebensmittelmarkt an der Berliner Straße“ im OT Hennickendorf beschlossen. In gleicher Sitzung ist mit Beschluss Nr. 115/12/2025 der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 46 „Lebensmittelmarkt an der Berliner Straße“ als Satzung beschlossen worden.
Im Vollzug des § 6 Abs. 1 BauGB wurde die 7. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin dem Landkreis Märkisch-Oderland – Bauordnungsamt – als höherer Verwaltungsbehörde zur Genehmigung vorgelegt. Mit Bescheid vom 04.09.2025 (Az.: 63.30/02981-25) hat die höhere Verwaltungsbehörde die 7. Änderung des Flächennutzungsplanes in der Fassung vom 19.05.2025 gemäß § 6 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit § 5 BauGB genehmigt.
- 7. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 46 „Lebensmittelmarkt an der Berliner Straße“