Mit dem Ende des Schuljahres beginnt die Antragstellung für Ausbildungsunterstützung. Im Landkreis besteht die Möglichkeit, Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungs-förderungsgesetz (BAföG), Brandenburgischen Ausbildungs-förderungsgesetz (BbgAföG) für Schulbesuch und Meister-Bafög online zu beantragen.
Dieses Verfahren erleichtert und vereinfacht die Antragstellung und Bearbeitung und kann über die Internetseite www.maerkisch-oderland.de – Häufig nachgefragt – Formulare aufgerufen werden. Dort sind alle erforderlichen Formblätter hinterlegt.
Wenn die Formblätter vollständig ausgefüllt sind, wird der Antrag als PDF-Datei erstellt. Diesen PDF-Antrag drucken Sie bitte aus und schicken ihn unterschrieben an den Landkreis Märkisch-Oderland, Ausbildungsförderung, Puschkinplatz 12, 15306 Seelow.
Anträge bitte frühzeitig stellen. Die Ausbildungsförderung wird vom Beginn des Monats an geleistet, in dem die Ausbildung aufgenommen wird, wenn spätestens in diesem Monat ein schriftlicher Antrag gestellt wurde. Wer den Antrag später stellt, erhält Ausbildungsförderung erst vom Beginn des Monats an, in dem der Antrag gestellt wurde.
Für Fragen zu den einzelnen Formularen hilft Ihnen der Bereich Ausbildungsförderung des Schulverwaltungsamtes weiter. Die Ausbildungsförderung erreichen Sie unter der Telefonnummer 03346- 850-6815, E-Mail: Schulverwaltung@landkreismol.de.
Auf der Internetseite des Landkreises finden Sie auch zahlreiche Informationen zu den einzelnen Fördermöglichkeiten.

