Mit der neuen Ausstellung „Nachbarn.Retter.Vorbilder – Unsere Feuerwehr im Porträt“ würdigt die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin das Engagement ihrer Freiwilligen Feuerwehr. Die Ausstellung zeigt eindrucksvolle Porträts von Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die sich ehrenamtlich für das Wohl der Gemeinde einsetzen – ganz gleich, ob sie hauptberuflich Erzieherin, Schornsteinfeger, Polizist oder IT-Fachfrau sind.
Neben den Porträts, die die Vielfalt hinter den Rettern zeigen, werden auch Fotos aktueller Feuerwehrübungen präsentiert. Die Ausstellung ist das Ergebnis der Ehrung zum Frühjahrsempfang 2025. Damals wurde die Feuerwehr für ihr Engagement ausgezeichnet – symbolisch überreichten Bürgermeisterin Sabine Löser und der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Sven Templin, dem Gemeindewehrführer und den Ortswehrführern bereits damals Porträts, die im Nachgang für alle Aktiven angefertigt wurden. Jede aktive Einsatzkraft erhält ein professionelles Porträtfoto – als persönliche Anerkennung, zur Verwendung in den Wachen oder zu Hause. Die Fotoshootings fanden über mehrere Wochen hinweg statt und die Ergebnisse werden nun erstmals öffentlich gezeigt.
Die neue Rathausausstellung wird am Dienstag, den 7. Oktober 2025, 17:00 Uhr im Ratssaal des Rathaus Rüdersdorf bei Berlin (Hans-Striegelski-Str. 5, 15562 Rüdersdorf bei Berlin) eröffnet. Zur Eröffnung erwartet die Gäste eine Diskussionsrunde mit Vertretern der Feuerwehr, die Einblicke in dieses Ehrenamt und dessen gesellschaftliche Bedeutung sowie in besonders bewegende, spannende oder herausfordernde Einsätze geben. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich – zur besseren Planbarkeit wird jedoch um eine Anmeldung unter ortsleben@ruedersdorf.de oder telefonisch unter 033638 / 85-316 (Frau Crowley) gebeten.
Die Ausstellung ist anschließend bis zum Jahresende während der Öffnungszeiten im 1. und 2. Obergeschoss des Rathauses zu besichtigen.

