Rundreise zu 3 Türmen mit prominenten Gästen

Großer Andrang am Anleger in Woltersdorf: Am 22. Juli fuhr der "Kaiserdampfer“ vom Flakensee mit großer Runde über den Stienitzsee zum Museumspark zur Operettenbühne. Ursprünglich von Heimat- und Kulturvereinen als 3-Türme-Tour zu Wasser geplant, dann von den Kulturmachern in Rüdersdorf mitorganisiert. Die Gemeinden Rüdersdorf und Woltersdorf haben als Touristenattraktion das Turmdiplom entwickelt, das man bekommt, wenn man den Wachtelturm in Hennickendorf, Glockenturm im Museumspark und den Aussichtsturm auf dem Kranichsberg erklimmt. An diesen drei Türmen ging es nun auf dem Wasser entlang. Die Rüdersdorfer Kultur GmbH hat das Boot gechartert und auch Paketpreise zur abendlichen Aufführung vermarktet, so war dann das Boot gefüllt und damit finanziert, das wäre von den Vereinen gar nicht zu heben gewesen. Natürlich hat, wie immer, Minister Vogelsänger das Projekt mitunterstützt - er ist einer der stetigen Helfer beim Promoten unserer Region. Auch Bürgermeisterin Margitta Decker aus Woltersdorf und Kollege André Schaller aus Rüdersdorf waren Gäste der Fahrt. Beim Zwischenstopp in Rüdersdorf stieg Schlagerstar Patrick Lindner zu (daher der Name des Bootes, er spielt den Kaiser in der Operette „Im weißen Rössl"), der ein TV-Team der ARD im Schlepptau hatte. Auch seine "Schwuplattler" aus München hatte er mitgebracht, die auf dem Schiff für gute Laune sorgten. Am Schluss konnten noch alle in eine Probe der Operettenstars reinschnuppern. „Das war eine ganz tolle Idee“, so eine extra aus der Schweiz angereiste Lindner-Verehrerin. „Wir haben ja schon viele Events miterlebt, aber das mit der Bootsfahrt hatte ganz besonderes Flair.“

Foto: St. Ruebsam