Drei versierte Langstreckenläufer starteten am 26. Mai ein äußerst spannendes Unterfangen. Willem Mütze, Joachim Barthelmann und Heinz Jaeckel absolvieren derzeit einen 1.040 Kilometer langen städte- und völkerverbindenden Lauf für wohltätige Zwecke. Bei ihren 18 Zwischenstationen auf dem Weg von Hennef nach Nowy Dwor Gdanski in Polen, durchquerte das Trio, das von ihren Lebensgefährtinnen begleitet wird, auch die Gemeinde Rüdersdorf.
Hier wurden die Extremsportler am Samstag, den 5. Juni, von Bürgermeister André Schaller am Rathaus persönlich in Empfang genommen.
Nach der kräftezehrenden Etappe von Berlin-Wannsee nach Rüdersdorf an diesem Tag, genossen es die "Ultraschlappschrittläufer" den Tag gemütlich ausklingen zu lassen und in Rüdersdorf ihr Nachtlager aufzuschlagen. Sonntag Morgen setzten sie dann ihren Lauf in Richtung Polen fort.
Mit zahlreichen Teilnahmen an Ultraläufen wie den Transeuropaläufen von Lissabon bis nach Moskau oder von Bari bis zum Nordkap haben die drei Teilnehmer bereits die halbe Welt bereist. Die mehreren 100 absolvierten Marathonläufe wirken dagegen nahezu ernüchternd. Bei ihrem derzeitigen Projekt erlaufen die „Ultraschlappschrittläufer“ Spenden für den Hennefer Kinderschutzbund sowie für zwei polnische Schulen, um dort den Kindern eine regelmäßige warme Schulmahlzeit zu ermöglichen. Außerdem möchte die Mannschaft dem polnischen Bürgermeister der Partnerstadt Hennef eine Urkunde mit den Wappen aller 18 Etappenstädte und den Grüßen der einzelnen Bürgermeister zu übergeben.
Bildquelle: © http://www.hennef.de/