Der Pflegekinderdienst des Landkreises Märkisch-Oderland veranstaltet auch in diesem Jahr Informationsabende zum Thema Pflegeeltern. In den letzten Jahren konnten so immer wieder engagierte Pflegeeltern gewonnen werden, die Kindern und Jugendlichen Halt und Betreuung geben.
Es gibt in unserem Landkreis immer wieder Kinder, die nicht in ihrer Familie aufwachsen können. Die Gründe dafür sind vielfältig. Der Pflegekinderdienst des Jugendamtes bemüht sich, Kindern eine Pflegefamilie zur Verfügung zu stellen, um ihnen ein kindgemäßes Aufwachsen in einer Familie zu ermöglichen. Pflegeltern nehmen eine anspruchsvolle und wichtige Aufgabe wahr.
Ми шукаємо люблячих і відповідальних жінок, чоловіків і сімейні пари в якості прийомних батьків, які зможуть забезпечити дитині тимчасове або постійне тепло, безпеку, підтримку і освіту.
Кого ми шукаємо: Прийомних батьків з почуттям співпраці, відкритих до проблем та попередньої життєвої історії дитини або молодої людини, які мають терпіння, емпатію, час та стійкість і, перш за все, отримують задоволення від життя з дітьми.
Diese und zahlreiche weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung für interessierte Frauen, Männer und Paare, die sich mit dem Thema Pflegeelternschaft vertraut machen möchten.
Der Informationsabend findet statt:
am Dienstag, 15.10.2013 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Oberstufenzentrum Strausberg, Wriezener Str. 28, (Raum
siehe Aushang vor Ort)
Якщо ви зацікавлені, будь ласка, зв'яжіться з нами:
Volkshochschule MOL - Geschäftsstelle Strausberg,
Frau Sylvia Schumann,
Telefon: 03346-8506845, E-Mail: sylvia_schumann@landkreismol.de
Gern kann auch ein Termin mit dem Pflegekinderdienst unter 03346-8506451 vereinbart werden.
Hintergrund:
Aktuell sind 216 Kinder in 155 Pflegefamilien im Landkreis Märkisch-Oderland untergebracht. Mehr als die Hälfte der Pflegekinder und ihre Pflegeeltern leben im Altkreis Strausberg. Der Landkreis veranstaltet seit sechs Jahren jährlich 2 Veranstaltungen, um neue Pflegeeltern zu finden. Das Interesse an den Veranstaltungen ist recht groß. Daraus ergeben sich im Endeffekt jährlich einige neue Pflegefamilien.