Information vom Landkreis Märkisch-Oderland:
Das endgültige Wahlergebnis für die Wahl des Landrates hat der Wahlausschuss in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 23. September 2013 festgestellt:
Keiner der vier Bewerber hat das nötige Qorum erreicht. Deshalb findet am 06.10.2013 eine Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern mit der höchsten Zahl der gültigen Stimmen statt. Alle Bürger, die an der Hauptwahl am 22.09.2013 mit Wahlschein/Briefwahl teilgenommen haben, erhalten von Amts wegen die Wahlschein-/Briefwahlunterlagen.
Informationen unter: Landratsamt -> Statistik und Wahlen
Quorum: Bei der Wahl des Landrates ist gewählt, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen (53.120 Stimmen) erhalten hat, sofern diese Mehrheit mindestens 15 Prozent der wahlberechtigten Personen (24.411 gültige Stimmen) umfasst (Quorum). Andernfalls ist eine Stichwahl erforderlich. die am 06. Oktober 2013 durchgeführt wird.
Quellenangabe Foto: © Rolf van Melis / PIXELIO