Aufruf zum Frühjahrsputz 2012

Verwandlung durch Frühjahrsputz!

Der diesjährige Frühjahrsputz in der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, wird am 31.03.2012 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr durchgeführt. Traditionell in der Woche vor Ostern.
Für die Verpflegung, ab 12:30 Uhr, am Evangelischen Gemeindezentrum in Rüdersdorf, ist wieder gesorgt.

Alle Bürgerinnen und Bürger werden hiermit aufgerufen, am Frühjahrsputz teilzunehmen.

Bei der Bürgerbefragung im letzten Jahr, wurde neben allen positiven Einschätzungen, insbesondere die Sauberkeit im Ort negativ beurteilt.

Um hier eine Besserung zu erzielen, brauchen wir Ihre aktive Mithilfe. Wir bitten Sie daher, Ihren Beitrag im Interesse der allgemeinen Sauberkeit zu leisten und uns bei der Reinigung zu unterstützen.

Zu dem Koordinierungstreffen, eine Woche vor dem Frühjahrsputz, erhalten alle Vereine eine gesonderte Einladung.

An den größeren Reinigungsstandorten werden wieder Container stehen. Zusätzlich werden wir in diesem Jahr an einigen Stellen auch Schrottcontainer aufgestellt.

Der Rüdersdorfer Umweltarbeitskreis und die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin freuen sich auf den gemeinsamen Frühjahrsputz mit Ihnen.

Für Hinweise und Rückfragen zum Frühjahrsputz steht Ihnen Herr Kirscht vom Ordnungsamt Rüdersdorf, Tel.-Nr.: 033638-85109 und Frau Gliesche vom Rüdersdorfer Umweltarbeitskreis, sowie die Ortsvorsteher Ihres Ortsteils zur Verfügung.

Frühjahrsputz 2012 am 31.03. in Rüdersdorf
(Beginn 09:00 Uhr)
Stand vom 26.03.12
 

Lfd. Nr.

Bereich der gereinigt
werden soll

Контактна особа
 

1

Rüdersdorf
Am Stolp
Straße und Weg

MC Kalksee e.V.


Hennickendorf
Feuerwehr
Grünanlagen und Umfeld der Feuerwehr

Feuerwehr Hennickendorf

3

Rüdersdorf
Katholische Kirche (Umfeld)
Ernst-Thälmann-Straße 73

Katholische Kirchengemeinde

4

Rüdersdorf
Kleiner Park zw. Schule und
NP-Markt (ehem. Eisfläche)

Bürgerzentrum „Brücke“

5

Hennickendorf
WG Albrecht-Thaer
(Umfeld Am Spielpark)

Hennickendorfer Bürger

6

Hennickendorf
Von Ringstraße Fischerweg bis zum Lindenweg

Erholungssparte „Gummiwiese“

7

Rüdersdorf
Kita „Sperlingshausen“ (Umfeld)
Neue Vogelsdorfer Str.



Kita „Sperlingshausen


8

Rüdersdorf
(Umfeld AWO Seniorentreff, Straßenbahndepot)

AWO Rüdersdorf

9

Rüdersdorf
Garagenkomplex, Kleidercontainer an der Kleiderkammer

Märkische Taube e.V.

10

Rüdersdorf
Kirchenbereich und Park-Kalkberge

Evang. Kirchengemeinde

11


Rüdersdorf
Woltersdorfer Str., FER bis Waldstraße entlang der Autobahn

Handballclub Hennickendorf

12

Jugendclub „Notausgang“
Am „Landhof“
Denkmal Autobahn
Am Stolp

Jugendclub „Notausgang“

13

Rüdersdorf, Wanderweg von der
Karlstraße bis Badestelle Kalksee

Bürger von Seebad

14

Rüdersdorf
Feuerwehr
Fläche zwischen Puschkinstraße und Am Stolp

Feuerwehr Rüdersdorf




15

Rüdersdorf
Fahrradweg vom Torellplatz Richtung Schöneiche

Rüdersdorfer Umweltarbeitskreis

16

Rüdersdorf
Str. der Jugend, Schulstraße

Geocaching

17

Herzfelde
Ortseingangsbereich,
Bereich zur Halde

Herzfelder Bürger und Feuerwehr Herzfelde

18

Rüdersdorf
(unterhalb der Süßen Ecke)
schon gesäubert

Angelverein „Seeblick“

19

Rüdersdorf
(Str. der Jugend), Hang

Athletikclub Rüdersdorf

20

Rüdersdorf
(Umfeld Peter-Lübkes-Brücke, beide Seiten)

SPD-Ortsverein Rüdersdorf

21

Herzfelde
(Umfeld Steuersbruch / Lehngutsbruch)

AV Kalksee 1947 e.V.

22

Rüdersdorf
Woltersdorfer Straße

„Bund der Vertriebenen“ Rüdersdorf

23

Rüdersdorf/Berghof
Zufahrt Stolpkanal, Lessingstr. zum Wasser

MC„Stolpkanal e.V.
gemeinsam mit
AV „Früh-Auf“

24

Rüdersdorf
Straße zum Museumspark (Parkplatz Heinitzstraße)
Kumpelsteg

Verein Einheit Rüdersdorf

25

Hennickendorf
Umfeld Strandbad „Stienitzsee“
Parkplatz, Zuwegung Berliner Straße

Betreiber Strandbad „Stienitzsee“