Deutsche Rheuma-Liga Landesverband Brandenburg e.V. AG Rüdersdorf
johanna.dressler(at)sovd.de
Wir sind aus der großen „Selbsthilfegruppe der Rheuma-Liga Rüdersdorf" hervorgegangen, die es schon seit Beginn der neunziger Jahre gibt. Da diese Arbeitsgruppe im Jahr 2008 aber mehr als 240 Mitglieder in verschiedenen Gemeinden ehrenamtlich zu betreuen hatte, wurde sie in 3 kleinere Gruppen (Rüdersdorf, Woltersdorf, Schöneiche/Erkner) geteilt.
Seit April 2009 gibt es nun die Selbsthilfegruppe Rüdersdorf (wir haben den alten Namen behalten), die für die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin mit seinen Ortsteilen Hennickendorf, Herzfelde und Lichtenow zuständig ist und zur Zeit 95 Mitglieder betreut, Tendenz steigend. Als eine Selbsthilfegemeinschaft für rheumakranke Menschen arbeiten wir nach den Prinzipien der vier „B's" - Beraten, Betreuen, Bewegen, Begegnen". Wir organisieren bei Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung Kurse für Warmwasser- und Trockengymnastik. Außerdem bieten wir Kurse für Töpfern und kreatives Gestalten an und bauen zurzeit eine Nordic-Walking-Gruppe auf. Im Jahresplan haben wir aber auch gesellige Veranstaltungen für unsere Mitglieder, Vorträge über gesunde Lebensweise usw. aufgenommen.
Patientenseminar unter Leitung von Fachärzten
In unserer Arbeit werden wir von der deutschen Rheuma-Liga, Landesverband Brandenburg e.V. mit Sitz in 03044 Cottbus, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 19 unterstützt. Sie organisiert die Schulungen der ehrenamtlichen Mitglieder unseres Vorstandes sowie Patientenseminare unter Leitung von Fachärzten in Brandenburger Kliniken.
Mitglieder unserer Gruppe, die Interesse an den Patientenschulungen haben, die vom Landesverband der Rheuma-Liga im „mobil“ Magazin veröffentlicht werden, wenden sich bitte wegen Ihrer Anmeldung direkt an den Landesverband.
ANGEBOTE DER SELBSTHILFEGRUPPE
Warmwassergymnastik (WWG) in Rüdersdorf „Klinik am See“
Therapeutin: Fr. Luxa | 1. Gruppe | Mittwoch | 16:45 Uhr bis 17:20 Uhr |
|
2. Gruppe | Mittwoch | 17:25 Uhr bis 18:00 Uhr |
|
Warmwassergymnastik (WWG) in der Immanuel Klinik Rüdersdorf
Therapeutin: Fr. Sonnenberg | Donnerstag | 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr | |
Bewegung nach Musik: im Kulturhaus Rüdersdorf, Kalkberger Platz
Frau Erika Nowak | Mittwoch | 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr | |
Töpfern: Landhof 1
Frau Evi Schmiele | Donnerstag | 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr | |
Dekoratives Gestalten: in Edith's Wollladen, Dr. Külz Str.
Frau Knobel | Donnerstag | 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr | |
Unser Vorstand
Anschriften und Funktionen unserer Leitungsmitglieder:
Neuer Ansprechpartner für den Landesverband, mit Absprache des Landesverbandes,
ist Frau Ingrid Helwig, bis ein neuer Vorsitzender gefunden ist.
Wir bitten Sie, sich mit Ihren Fragen an das zuständige Leitungsmitglied zu wenden,
da jede von uns selbständig in ihrem Bereich arbeitet.
Johanna Dreßler | AG-Leiterin | 0173/4162056 |
Falkenhahn, Bärbel | Schatzmeisterin | 033638/62156 |
Pabel, Edelgard | Handkasse (Unterstützung Schatzmeisterin) | 033638/3368 |
Ellmrich, Monika | Allgemeine Organisation | 033638/3253 |
Helwing, Ingrid | Allgemeine Organisation | 0157/4713602 |
Nowak, Erika | Allgemeine Organisation | 033638/61317 |
Dumke, Gabriele & Woratschek, Christa |
Gruppenleiter Funktionstraining |
033638/63010 |
Härtel, Renate | Gruppenleiter Funktionstraining | 033638/2509 |
Krafft, Elvira | Gruppenleiter Funktionstraining, Krankenhaus | 033638/3804 |
Schaller, Brigitte | Geburtstagskarten und Besuche, Sterbefälle | 033638/60896 |
Wittwer, Regine | Geburtstagskarten und Besuche, Sterbefälle | 033638/62223 |
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------