Wachtelturm

Vorschaubild

auf dem Wachtelberg
15378 Rüdersdorf bei Berlin OT Hennickendorf

Mobiltelefon (0171) 7087727

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.hennickendorf.de

Öffnungszeiten:

Der Besuch nach Absprache ist zu den nachfolgenden Zeiten möglich:

 

ab 01.04. bis 31.10. täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr 

nur telefonischer Anmeldung unter (0171) 7087727

 

individuelle Führung jederzeit nach Vereinbarung möglich

 

Sie können dann auch wieder das Turmdiplom erwerben. Autos möglichst unterhalb des Turmes parken.

 

Hennickendorfer Heimatfreunde e.V.
15378 Hennickendorf
Berliner Straße 3
(0171) 7087727

 

Eintrittspreise:

Erwachsene: 1,50 Euro, Kinder frei.

 

 

 _______________________________________________________________________________________________________

 

 

Klagelied eines Aussichtsturmes

 

Der hiesige Aussichtsturm bietet einen weiten Rundblick, bei klarem Wetter bis nach Berlin.

Zu seiner Instandsetzung, die verhältnismäßig wenig Mittel erfordert, regt unser Volkskorrespondent Gerhard Riemke mit den nachfolgenden Zeilen an:

 

 

Seit 15 Jahren schaue ich nun unentwegt ins heimatliche Land,
blick' über Dörfer, Städte, über weite Felder.
Hennickendorf - euch allen wohlbekannt -
gab Standplatz mir und auch zum Bau die Gelder.

 

Zu vieler Menschen Freude wollt' ich immer dienen,
ich wollte weiten ihren Heimatblick.
Doch leider sind nur wenige erschienen;
wir alle litten unter schwerem Kriegsgeschick.

 

Die Nächte waren damals voller Brandgeruch wie Feuer,
die Todesflammen schlugen, hoch zum Himmel hin.
Ich mußte zuseh'n wie des Krieges Ungeheuer
zerschlugen Deutschlands Hauptstadt, mein Berlin.

 

Ganz ohne Schmerzen ging es auch für mich nicht ab.
Ein Flakgeschoß zerfetzte grausam mich am Dache.
Die Wunden heilten; doch... das Geld war damals knapp.
Habt, Männer, Dank für schnelle Hilf' in eurem Fache!

 

Vollauf zufrieden bin ich doch noch nicht mit meinem Los!
Im Innern müsstet ihr mich reparieren lassen.
Dann könnten alle kommen - klein, und groß,
mit einem Blick die Heimat zu umfassen.

 

Die Kinder könnten ihrer Väter Werke schauen
Fabriken, Brüche, Lastenkähne auf den Seen -
und so erfahren, wie auch wir mitbauen
an Städten, neu, lichtvoll, bequem und schön.

 

Der Wandrer fände ebenfalls ersehnte Augenweide,
sein Blick glitt' über Wiesen, Wälder, Ackerland,
säh' weiße Segel, in der Ferne braune Heide
und eines Baggers starken Arm im hellen Sand.

 

Nun sorgt dafür, daß endlich meine Klagelieder
verstummen ganz, bei Sonne und bei Sturm!
Und dann, erlebt die Schöne Heimat wieder,
sonst bleibe ich ein aussichtsloser Aussichtsturm!

 

Heimatzeitung für den Kreis Strausberg
"Neuer Tag" vom 19 Januar 1956

 

Wachtelturm

 

Veranstaltungen

24.06.​2023
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wachtelbergfest
30. Wachtelbergfest
Zum 85. Geburtstag des Wachtelturmes wird am Samstag, den 24. Juni 2023 das 30. Wachtelbergfest mit ... [mehr]
 
 
 
 

Geoportal

zukunft bruecke

brandenburg zeigt herz

nationales projekt ruedersdorf

seenland oderspree

GEMEINDE RÜDERSDORF BEI BERLIN

Die Bürgermeisterin

Hans-Striegelski-Straße 5

15562 Rüdersdorf bei Berlin

 

Postadresse:

Postfach 07

15558 Rüdersdorf bei Berlin

Telefon:  +49 33638 85-0
Telefax:   +49 33638 2602
E-Mail:    info(at)ruedersdorf.de

TOURIST-INFO

AM MUSEUMSPARK RÜDERSDORF

Heinitzstraße 9

15562 Rüdersdorf bei Berlin

 

Telefon: +49 33638 799797