Kita Sonnenschein
Wohngebiet Albrecht Thaer 34
15378 Rüdersdorf bei Berlin OT Hennickendorf
(033434) 7249 (Kita)
(033434) 80406 (Hort, Bahnhofstraße 39)
E-Mail:
Die Kita „Sonnenschein“ stellt sich vor
Unsere Kita liegt im Ortsteil Hennickendorf, welcher zur Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin gehört. Die Einrichtung befindet sich im Wohngebiet Albrecht Thaer, von hier gelangt man in wenigen Minuten in den Ortskern von Hennickendorf. In Laufweite erreicht man den Kleinen Stienitzsee, umliegende Spielplätze, Wald, Wiesen und Felder.
Das Kitagebäude besteht seit über 35 Jahren. Im vorderen Gebäude, dem „alten“ Kitagebäude, befindet sich der Elementar- Bereich, es wird durch den 2011 erbauten Krippenbereich ergänzt. Wir betreuen Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt.
Die Kita hat von Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Unser Bild vom Kind
In unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind im Mittelpunkt. Jedes Kind wird mit seinen eigenen Bedürfnissen und individuellen Lebensumständen als eigenständige Persönlichkeit gesehen. Eine unserer wichtigsten Aufgaben sehen wir im Erkennen, Aufgreifen und Fordern bzw. Fördern des individuellen Entwicklungsstandes und Entwicklungstempos eines jeden Kindes. Das Kind erfährt bei uns Unterstützung bei der Entwicklung eines gesunden Selbstbewusstseins und seines Selbstwertgefühls. Ziel ist es, den Kindern eine vielfältige Palette an Spielmöglichkeiten zum Entdecken und zum Kennenlernen anzubieten, ob im Freispiel oder in pädagogischen Aktivitäten, um eine ganzheitliche Förderung zu ermöglichen.
Pädagogischer Schwerpunkt: Teiloffene Arbeit
Wir arbeiten nach dem teiloffenen Konzept, das heißt, dass die Kinder in beiden Bereichen die Möglichkeit haben, an verschiedenen pädagogischen Aktivitäten, Ausflügen, nach Interesse und Leidenschaft teilzunehmen bzw. diese zu erkunden. Die Kinder entscheiden, in welchem Raum sie spielen möchten. Ebenso dürfen Spielzeug und Spielpartner gewählt werden.
Im Elementar-Bereich beginnt ab 9 Uhr die gruppeninterne Arbeit, bei der jedes Kind in seine Stammgruppe zurückkehrt und mit ihr gemeinsame Angebote und Aktivitäten erlebt.
In der Krippe werden dienstags und donnerstags für alle Gruppen Aktivitäten angeboten, an denen die Kinder nach Interesse und nach Fertigkeit teilnehmen können.
Beiden Bereichen steht ein großer Garten mit altersentsprechenden Materialien und Spielgeräten zur Verfügung, in dem alle Gruppen gemeinsam spielen.
Im Nachmittagsbereich treffen sich dann alle Altersgruppen im Garten des Elementar-Bereiches oder in den Räumen des Elementar-Bereiches zum gruppenübergreifenden Tagesausklang.
Aktuelle Meldungen
Eine neue Fassade für die Kita Sonnenschein in Hennickendorf
18. 09. 2012: Am 17. September 2012 fand um 09:00 Uhr die Einweihung der neugestalteten Fassade der Kita Sonnenschein in Hennickendorf statt. Im Beisein der Leiterin Frau Clement bedankten sich die Kinder mit ... [mehr]
25 Jahre Kita Sonnenschein in Hennickendorf
21. 06. 2012: Am 15. Juni 2012 feierte die Kita Sonnenschein ihr 25jähriges Bestehen. Als Jubiläumsgeschenk erhielt sie einen Gutschein für eine Neugestaltung der Fassade. Ein herzliches Dankeschön geht ... [mehr]
Grundsteinlegung für Krippenerweiterungsbau
28. 03. 2011: Die Kinder und Mitarbeiter der KITA Sonnenschein in Hennickendorf freuen sich über den Krippenerweiterungsbau, der in diesem Jahr vollzogen werden soll. Die festliche Grundsteinlegung für den ... [mehr]