Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf
sekretariat(at)museumspark-kulturhaus.de
Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf
Museumspark Rüdersdorf
Auf dem 17 Hektar großen Gelände des Museumsparkes befinden sich eine Vielzahl historischer Gebäude und Anlagen, mit denen der Rohstoff Kalkstein aus dem angrenzenden Tagebau transportiert oder verarbeitet wurde. Alle technischen Bauwerke, die nach Entwürfen berühmter Baumeister wie Schinkel errichtet wurden, bilden ein einzigartiges architektonisches Ensemble. Es gehört zu den bedeutendsten Industrie-Denkmälern Deutschlands. Die meisten Gebäude, Anlagen und Freiflächen sind für jeden Besucher frei zugänglich und geben viel Raum für Kunst & Kultur, für Exkursionen, für Seminare & Workshops, für Feiern und Geselligkeit. Jedes Jahr erleben tausende Besucher die obligatorischen Feste im Museumspark – das Bergfest, das der ortsansässigen Bergbautradition huldigt, Walpurgis, Ostern, Halloween oder auch den winterlichen Märchenzauber - Rüdersdorfer Weihnachtsmarkt.
Schon lange ist der Museumspark Rüdersdorf auch ein Geheimtipp für Filmproduktionen von "Inglourious Basterds", "die Wanderhure" bis "Terra X".
Heinitzstraße 9
15562 Rüdersdorf bei Berlin
033638 79 97 97
www.museumspark.de
Öffnungszeiten
April - Oktober täglich 10 - 18 Uhr
November - März Di. - So. 10.30 - 16 Uhr
Walpurgisnacht im Museumspark
Magazingebäude im Museumspark
Schachtofenbatterie
Kulturhaus Rüdersdorf
Schon von der Bundesautobahn A 10 kommend können Sie es sehen: Unser Kulturhaus am Kalkberger Platz. Es erhebt sich in seinem neoklassizistischen, fast »antiken« Stil monumental über die brandenburgische Ebene vor den Toren von Berlin. Die Rüdersdorfer nennen das Gebäude wegen dessen tempelartigen Baus liebevoll »unsere Akropolis«.
Das Kulturhaus wurde 1956 fertig gestellt und ist noch heute das kommunikative Zentrum der Kommune. Die »Akropolis« hat es in sich: Die Innenräume sind original erhalten. Durch die Eingangshalle gelangt der Besucher in ein 272 Quadratmeter großes Vestibül und in einen Hauptsaal. Dieser bietet mit seinen 485 Quadratmetern maximal 550 Plätze. Eine Theaterbühne und ein Orchesterpodium machen ihn zu einem idealen Ort für Kunst, Kultur, Große Bälle, Symposien, Konferenzen und Tagungen. Das Haus hat einen weiteren Saal mit maximal 100 Plätzen, sowie mehreren Seminarräumen.
Kalkberger Platz 31
15562 Rüdersdorf bei Berlin
033638 48 99 10
www.ruedersdorf-kultur.de
Kulturhaus
Festsaal im Kulturhaus
Veranstaltungen
02.12.2023
20:00 Uhr03.12.2023
11:00 Uhr
SonntagsLese: Jörg Gudzuhn zu Gast bei Danuta Schmidt
SonntagsLese: Jörg Gudzuhn zu Gast bei Danuta Schmidt Der begnadete Schauspieler Jörg Gudzuhn ... [mehr]03.12.2023
12:30 Uhr
Reise in die Vergangenheit – Führung durch das Rüdersdorfer Kulturhaus
Seit diesem Jahr führt Kulturhaus-Chef Stephen Ruebsam nach der SonntagsLese regelmäßig durch ... [mehr]03.12.2023
16:00 Uhr
›Stille Nacht‹ – das Rüdersdorfer Weihnachtskonzert
Begrüßen Sie gemeinsam mit uns die sinnlichste Zeit des Jahres mit Gesang, Poesie und ... [mehr]09.12.2023
13:00 Uhr
Rüdersdorfer Weihnachtsmarkt
Wie jedes Jahr öffent der Museumspark am 9. & 10 Dezember festlich geschmückt seine Pforten um ... [mehr]10.12.2023
13:00 Uhr
Rüdersdorfer Weihnachtsmarkt
Wie jedes Jahr öffent der Museumspark am 9. & 10 Dezember festlich geschmückt seine Pforten um ... [mehr]14.12.2023
16:00 Uhr
Fackelwanderung
Die Fackelwanderung im Museumspark ist für die ganze Familie ein unvergessliches Abenteuer, bei ... [mehr]16.12.2023
20:00 Uhr
100% Tanzmusik
„Darf ich bitten?“ - Am 10. Juni 2023 wird diese Frage wieder gern gestellt und selten ... [mehr]17.12.2023
16:00 Uhr
Leona Heine: Weihnachtskonzert
Das Weihnachtskonzert von Lokalmatadorin Leona Heine ist etwas ganz Besonderes, denn Leona ist ... [mehr]31.12.2023
20:00 Uhr
Silvester-Gala im Kulturhaus: ›Schlager süß‹
Das ehrwürdige Kulturhaus macht sich fein zur Silvester-Party im großen Saal! Unter dem Motto ... [mehr]01.01.2024
11:00 Uhr
Festliches Neujahrskonzert 2024
Lassen Sie uns das Neue Jahr mit einem Konzert zwischen Klassik, Musical, Operette, einem Hauch ... [mehr]20.01.2024
20:00 Uhr
Lollipop Schlager Party
Hier können Sie zeigen, was Sie nie gewagt haben, zuzugeben. Kommen Sie mit auf die Sonnenseite ... [mehr]21.01.2024
11:00 Uhr
SonntagsLese: Britta Wulf zu Gast bei Danuta Schmidt
Britta Wulf ist Fernsehjournalistin und Regisseurin. Immer wieder zieht es die gebürtige ... [mehr]02.03.2024
20:00 Uhr
100% Tanzmusik
Das Kulturhaus „Martin Andersen Nexö“ in Rüdersdorf öffnet um 19.00 Uhr die Türen zum ... [mehr]16.03.2024
20:00 Uhr
100% Disco Ü40
In lockerer Atmosphäre ohne Genre-Scheuklappen präsentieren die DJ´s Peter Schünemann und ... [mehr]06.04.2024
20:00 Uhr
100% Tanzmusik
Das Kulturhaus „Martin Andersen Nexö“ in Rüdersdorf öffnet um 19.00 Uhr die Türen zum ... [mehr]05.05.2024
11:00 Uhr
SonntagsLese: Prof. Dr. Wolf Eisentraut zu Gast bei Danuta Schmidt
›Zweifach war des Bauens‹ heißt die interessante und beispielhafte Biografie des Architekten ... [mehr]11.05.2024
20:00 Uhr