LETR® Final Leg - Fackellauf der Special Olympics World Games
14. 06. 2023 von 11:00-11:45 Uhr
In diesem Sommer weht olympische Luft in Rüdersdorf bei Berlin. Unsere Gemeinde hat im Rahmen der Special Olympics World Games Berlin 2023 die Ehre Gastgeber für die Delegation aus Mozambique vom 12.-15. Juni 2023 zu sein. Die Special Olympics sind das größte Sportereignis für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Die offiziell vom IOC anerkannte Sportbewegung wurde 1968 von Eunice Kennedy-Shriver, einer Schwester von US-Präsident John F. Kennedy, ins Leben gerufen und ist heute mit 5,2 Millionen Athlet*innen in 174 Ländern vertreten.
Eine Tradition der Special Olympics World Games ist der Fackellauf, auch bekannt als LETR® Final Leg. Die Special Olympics Flame of Hope™ wird in Athen, Griechenland, entzündet und reist durch Deutschland, bevor sie die Feuerschale im Olympiastadion bei der Eröffnung der Spiele am 17. Juni 2023 feierlich entfacht. Am Mittwoch, den 14. Juni 2023 , führt der Fackellauf mit über 100 internationalen Teilnehmenden durch Rüdersdorf. Die 3 km lange Strecke führt vom Kulturhaus, vorbei am Marktplatz, zur Peter-Lübkes-Brücke und zurück via Rathaus zum Museumspark.
Start: ca. 11 Uhr am Kulturhaus Martin Andersen Nexö Rüdersdorf
Ende: ca. 11:30 im Museumspark Rüdersdorf
Im Anschluss an den Fackellauf findet auf der Festwiese im Museumspark bis ca. 15 Uhr das Inklusionsfest - ein Fest für alle - statt. Alle Infos unter fackellauf.ruedersorf.de
Veranstaltungsort
Rüdersdorf bei Berlin
Hans-Striegelski-Str. 5
15562 Rüdersdorf bei Berlin
(+49 (0)33638) 85-0
(+49 (0)33638) 2602
Öffnungszeiten:
Den Bürgerservice erreichen Sie zu den folgenden Zeiten:
Mo | 9-12 | und | 13-17 Uhr |
Di | 9-12 | und | 13-19 Uhr |
Mi | 9-12 | Uhr | |
Do | 9-12 | und | 13-17 Uhr |
Fr | 9-12 | Uhr |
Telefon: 033638 / 85-123
E-Mail: buergerservice@ruedersdorf.de
Die Fachabteilungen sind nach vorheriger Terminvereinbarung (auch außerhalb der o.g. Öffnungszeiten) für Sie da.