Nothilfe Ukraine

Wir sind überwältigt von der vielen Unterstützung, die Sie den Menschen in Not zukommen lassen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Aktuell erreichen auch uns als Gemeinde zahlreiche Anfragen, wo für die Opfer des Krieges in der Ukraine Sachspenden abgegeben werden können. Bereits aktive Sammelstellen sind überwältig von den bereits abgegebenen Spenden und können diese gegenwärtig kaum bewältigen - Danke dafür. Aus diesem Grund haben wir uns nach Rücksprache mit Sammelstellen dazu entschieden, aktuell keine weiteren zentralen Aktionen für Sachspenden zu organisieren. Sollten konkrete Bedarfe und Sammelstellen eingerichtet werden, informieren wir gesondert.
Häufig gestellte Fragen auf einen Blick:
- Hilfeportal des Bundesministeriums des Innern und für Heimat
- Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV)
- Landkreis Märkisch-Oderland
- Projektkontor für Bildung und Forschung
- Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Hilfsangebote für Geflüchtete

Ukraine-Hilfe Rüdersdorf
In Rüdersdorf hat sich als zentrales Netzwerk die "Ukraine-Hilfe Rüdersdorf" gefunden.
Eine Kontaktaufnahme ist über Facebook, Telegram und telefonisch möglich:
Telegram: @Suska1989
Mobil: +49 176 / 6681 0416
Website: www.ukraine-hilfe-ruedersdorf.de
Bei Fragen zu Spendensammlungen, Erstversorgung, Ausstattung, finanzieller und räumlicher Unterstützung - meldet euch gerne.

Caritas Beratungsstelle
Friedrich-Engels-Ring 10
15562 Rüdersdorf bei Berlin
WIEDER AB 26. JUNI 2022
(montags und mittwochs von 10-12 Uhr und nach Vereinbarung,
Oksana Anger, 033638 / 12 89 38 oder 0176 / 4590 7126, )
Im Rahmen des Projekts "Ankommen-Integrationsbegleitung in Rüdersdorf" werden Sprechzeiten für Geflüchtete aus der Ukraine und aufnehmende Familien (Unterkunftgebende) angeboten.
- Gemeinsam schauen, welche Angebote es vor Ort gibt
- Lösungen finden für Fragen und Belange
- ggf. Vermittlung zu Fachdiensten
www.caritas-brandenburg.de
https://www.caritas-brandenburg.de/spenden-helfen/caritas-in-brandenburg-ukraine-hilfe
Informationen auf unserer Internetpräsenz
Bitte beachten Sie unsere → aktuellen Meldungen im Newsticker.
Kontakt zur Gemeinde können Sie über aufnehmen.
Förderung für Initiativen, Vereine, Familien etc.
- Deutsches Kinderhilfswerk Sonderfonds "Hilfe für geflüchtete Kinder und Familien"
- Förderrichtlinien
- Antragsformular
- Bei Fragen wenden Sie sich per oder telefonisch unter 030 30 86 93 47
- Deutsches Kinderhilfswerk Kindernothilfefonds Einzelfallhilfe für Familien
Unterkünfte für Geflüchtete
Der Landkreis Märkisch-Oderland bereitet derzeit die Schaffung von Notunterkünften und die Vermittlung von Wohnungsangeboten vor. Für alle die Wohnungen oder Unterkünfte zur Verfügung stellen möchten, hat der Landkreis eines zentrale Mailadresse für Hilfsangebote und Nachfragen eingerichtet:
Haben Sie die Möglichkeiten Personen bei sich aufzunehmen, nutzen Sie bitte auch das hier verlinkte Formular für Ihre Anmeldung. Oder wenden Sie sich bitte auch direkt per Mail an:
Haben Sie bereits Personen bei sich aufgenommen, nutzen Sie bitte das hier verlinkte Formular für deren Erstanmeldung beim Landkreis Märkisch-Oderland.
Information vom Städte- und Gemeindebund Brandenburg
Aufruf zu Frieden und Zusammenhalt → als PDF
Freie Fahrt im VBB für Flüchtlinge aus der Ukraine
Pressemitteilung VBB → als PDF
Informationen zur Corona-Schutzimpfung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
In diesem Merkblatt finden Sie die wichtigsten Informationen zu den in Deutschland zugelassenen Impfstoffen und deren Wirkweisen. Mit dieser Orientierungshilfe unterstützen wir Sie bei Ihrer Entscheidung zur Impfung gegen das Coronavirus (SARS-CoV-2).
→ Flyer zur Corona-Impfung als PDF auf deutsch
У цій пам’ятці ви знайдете важливу інформацію про допущені у Німеччині вакцини та їхній принцип дії. Цим орієнтувальним листом ми допоможемо вам прийняти рішення про вакцинацію від коронавірусу (SARS-CoV-2).
→ Flyer zur Corona-Impfung als PDF auf ukrainisch
Spenden
Internationale Hilfsorganisationen bitten gegenwärtig vor allem um Geldspenden für die Nothilfe für die Opfer des Krieges in der Ukraine. Mögliche Spendenadressen finden Sie u.a. hier:
- Aktionsbündinis Katastrophenhilfe
- "Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft"
- Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF
- Mission Lifeline Ukraine