Hilfe bei Sorgen und Gewalt

Hier finden Sie Hilfe und Beratung bei Sorgen oder Gewalt
Die Sozialarbeiterinnen der Grund- und Oberschule Rüdersdorf helfen bei Sorgen & Problemen
https://www.grund-oberschule-rdf.de/texte/seite.php?id=66984
Hilfe nach sexueller Gewalt
https://www.hilfe-nach-vergewaltigung-brandenburg.de/
Nutzen Sie die Hilfsmöglichkeiten über die nachfolgenden Beratungstelefone

Corona-Seelsorgetelefon
Die Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin hat gemeinsam mit der Kirchlichen Telefonseelsorge und der Krankenhausseelsorge ein Seelsorgetelefon eingerichtet.
Die professionellen Seelsorgerinnen und Seelsorger sind in der Zeit zwischen 8 bis 24 Uhr erreichbar.
☎ 030 403 665 885

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
☎ 116 117
Seelsorge
☎ 116 123

Jugendamt Märkisch-Oderland
☎ 03346 / 850-6401
Elterntelefon: Unkomplizierte und konkrete Hilfe
Mo–Fr: 9–11 Uhr, zusätzlich Di und Do: 17–19 Uhr
☎ 0800 111 0550
Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Landkreises Märkisch-Oderland
· bei Problemen in der häuslichen Erziehung und im Umgang miteinander
· bei Umgangs- und Sorgerechtsstreitigkeiten u. a.
☎ 03346 / 850-8405

Nummer gegen Kummer / Pausentaste
· Kinder, Jugendliche und Eltern
· junge Pflegende (Kinder und Jugendliche)
Mo–Sa: 14–20 Uhr
☎ 116 111

Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“
Zusätzliches Beratungsangebot für Jugendliche: www.save-me-online.de
Mo, Mi, Fr: 9–14 Uhr; Di & Do: 15–20 Uhr
☎ 0800 225 5530

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Telefonisches Beratungsangebot zur Bekämpfung aller Formen von Gewalt gegen Frauen. Die Mitarbeiterinnen beraten in 18 Sprachen.
24 Stunden erreichbar
☎ 0800 011 6016