Rüdersdorfer Berufsinformationstag 2014
Nächster Halt: Ausbildung!
Der diesjährige Rüdersdorfer Berufsinformationstag findet am
01. März 2014 von 10:00 bis 13:00 Uhr
in der Berufsbildungsstätte Hennickendorf, Rehfelder Straße 50,
15378 Rüdersdorf bei Berlin statt.
Wir bieten:
· Mehr als 50 Betriebe / Unternehmen stellen sich vor
· Interessante Workshops
· Praktische Vorführungen
· Ausbilder beantworten Fragen
· Besichtigung der Werkstätten
· Praktische Preise zu gewinnen
Das Programm des Rüdersdorfer Berufsinformationstages:
Praktische Vorführungen der Aussteller… |
||
Vorführung Kanalreinigung + TV-Inspektion vor der Tür (MAYER Kanal- und Rohrreinigung GmbH)
|
ganztägig (wetterabhängig) |
vor dem Eingangsbereich |
Fußdruckmessung und Gangbildanalyse (OTS Schadock)
|
ganztägig |
Foyer (am Stand) |
…und in den Werkstätten |
||
Airbagexplosion
|
11:00 Uhr |
vor der KFZ-Werkstatt (draußen) |
Bremsentests
|
ganztägig |
KFZ-Werkstatt |
virtuelle Schweißsimulation
|
ganztägig |
Foyer |
Interessante Workshops |
||
Wie entsteht eine Faltschachtel?(Colorpack GmbH)
|
10:30-11:00 Uhr |
Raum U09 |
Gestalte deine Zukunft (WWVBildungskademie) |
10:30-11:00 Uhr |
Raum U10 |
International studieren (Europa-Universität Viadrina) |
11:30-12:00 Uhr |
Raum U09 |
Initiative Spätstarter (Jobcenter Märkisch-Oderland) |
11:30-12:00 Uhr |
Raum U10 |
Ab ins Ausland! Auslandsprogramme im Überblick (AISF)
|
12:15-12:45 Uhr |
Raum U09 |
Besichtigung der Werkstätten
-
Elektrotechnik/Elektronik
-
KFZ
-
Maler/Lackierer
-
Metallbau
-
Sanitär/Heizung/Klima
-
Schweißen
Mehr als 50 Unternehmen stellen sich vor:
Unternehmen | Vorgestellte Ausbildungsberufe |
ADAC Vertriebsagentur - samway GmbH & Co KG | Bürokaufleute, Kaufleute für Marketingkommunikation, Tourismuskaufleute, Kaufleute für Versicherungen und Finanzen |
Agentur für Arbeit Abt. Berufsberatung | AA als Arbeitgeber: Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen, Fachinformatiker, Studiengänge: Arbeitsmarktmanagement, Beratungs- und Fallmanagement, Informationen zu allen Berufsbildern |
AIFS Deutschland | Auslandsprogramme: AuPair, Work and Travel, Schüleraustausch, Study Abroad, Freiwilligenprojekte, Praktika |
AOK Nordost - Die Gesundheitskasse | Sozialversicherungsfachangestellte/-r |
bbw Bildungszentrum Frankfurt (Oder) GmbH | Koch; Restaurantfachkraft; Sicherheitsdienstleister; Metallberufe |
Bauernverband Märkisch-Oderland e.V. | Landwirt/-in; Tierwirt/-in (Rinder- und Schweinehaltung); Gärtner/in Gemüsebau; Fachkraft Agrarservice; Übersicht über Berufe im Agrarbereich, Anforderungen an Bewerber, Praktikums- und Ausbildungsplätze in MOL und LOS |
BTK-Akademie und Hochschule für Gestaltung | Illustrator/in, Fotograf/in, Gamedesigner/in, App/Designer, Kommunikationsdesigner/in |
Berliner Volksbank eG | Bankkaufmann/ -kauffrau mit Zusatzqualifikation Kommunikationsmanagement, Immobiliengeschäft; B.A.; B.Sc. |
Berufliche Schule der FAW gGmbH | Sozialassistent, Erzieher |
BiQ gGmbH Berlin | FSJ, BFD |
BUG Verkehrsbau AG | Tiefbauer (Spez. Kanalbau), Tiefbauer (Spez. Gleisbau), Baugeräteführer |
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) | Altenpfleger /-in (Nur Information über das Berufsbild, keine Ausbildung) |
Bundespolizeiakademie Einstellungsberatung Frankfurt (Oder) | mittlerer/gehobener Polizeivollzugsdienst |
Bundeswehr/ Karriereberatung Frankfurt (Oder) | zivile und militärische Laufbahnen, Berufsausbildungen (gewerbl., technische, medizinische) |
Cemex Ostzement GmbH | Elektroniker Betriebstechnik, Industriemechaniker, Baustoffprüfer, Kaufleute für Bürokommunikation |
CJD MOL | Berufsvorbereitung; Berufsausbildung, Koop.-Modell, Berufseinstiegsbegleitung |
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH | Ausbildungsbegleitende Hilfen in Kaufmännischen sowie in gewerbetechnischenn Berufen |
Dr. P. Rahn & Partner Schulen in freier Trägerschaft | zweijährige Fachoberschule in den Fachrichtungen Sozialwesen, Wirtschaft und Verwaltung, Technik |
E.Dis AG | Kaufleute für Büromanagement, Industriekaufleute, Elektroniker/-in für Betriebstechnik, B.Sc. Wirtschaftsinformatik, B.A. industrielle BWL, B.Eng. Elektrotechnik |
Erkner Gruppe Siegfried Erkner & Sohn | KFZ-Mechatroniker/in; Automobilkaufmann/-frau |
Europe Direct- Informationszentrum Frankfurt (Oder) | Mobilitätsangebote und Fördermöglichkeiten innerhalb der EU |
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) | Studiengänge im Bereich Wirtschaft-s, Kultur- und Rechtswissenschaften |
Evangelisches Krankenhaus Woltersdorf | Gesundheits- und Krankenpflege, FSJ |
Fels-Werke GmbH | Industriemechaniker/ -in, Elektroniker/ in Betriebstechnik |
Fernmeldebau Strausberg GmbH | Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik |
FIZ Neuenhagen-Internationaler Bund e.V. | Bauten- und Objektbeschichter, Erzieher, Freiwilligendienst |
Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin | Verwaltungsfachangestellte/r |
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) | Handwerksberufe der Region |
Heizung und Sanitär Woltersdorf e.G. | Anlagenmechaniker für Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik |
Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG | Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik |
Immanuel Klinik Rüdersdorf | Gesundheits- und Krankenpflege; Operationstechnische Assistenz |
Hauptzollamt Frankfurt (Oder) | Beamter/-in mittlerer Zolldienst, Beamter/-in gehobener Zolldienst |
IHK Ostbrandenburg | Ausbildungsberufe aus Industrie, Handel und Dienstleitungsbereichen |
Jobcenter Märkisch-Oderland | Informationen zu Förderleistungen des Jobcenters, Überbrückungsmaßnahmen, Beratungsangebot, Netzwerkpartner, Berufen |
Knappschaft | Sozialversicherungsfachangestellte bei Krankenkassen |
medienlabor GmbH | Bewerbung des Zukunftstages Brandenburg |
Mayer Kanal-und Rohrreinigung GmbH | Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice; Bürokaufmann/ -frau |
Oberbarnimschule- Berufliche Schule | Staatl. gepr. Sportassistent/-in, staatl. gepr. Assistent für Hotelmanagement, Berufliches Gymnasium, FOS, Koch/Köchin |
OSZ Märkisch-Oderland | Sozialassistent/-in, Erzieher/-in, Bautechniker/-in, Berufliches Gymnasium, Fachoberschule |
OSZ Oder-Spree | Gestaltungstechnischer Assistent (Mediengestaltung), Sozialassistent (Sozialwesen) |
OTS Schadock GmbH | Orthopädietechniker |
PCK Raffinerie GmbH | Chemikant/-in, Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik, Industriekaufmann/-frau |
Polizeipräsidium Frankfurt (Oder) Schutzbereich MOL | mittlerer/gehobener Dienst, Polizeivollzugsbeamte |
rlc | packaging group Colorpack | Drucktechnologe/in; Packmitteltechnologe/in; Fachkraft für Lagerlogistik; Industriekaufmann/-frau; Medientechnologe/in Druckverarbeitung; Fachinformatiker/in |
Schule für Gesundheitsberufe e.V. | Gesundheits- und Krankenpflege, Medizinisch-technische Laborassistenz, Pharmazeutisch-technische Assistenz, Physiotherapie, Altenpflege |
SOWI Sozialwirtschaftliche Fortbildungsgesellschaft mbH | Physiotherapeut/-in, Masseur/-in, med. Bademeister/-in, Altenpfleger/-in, Altenpflegehelfer/-in |
Sparkasse Märkisch-Oderland | Bankkaufmann/ -kauffrau, B.A.-Studium |
STIC Strausberg | Existenzgründung |
Vattenfall Europe New Energy Ecopower GmbH | Anlagenmechaniker, Industriemechaniker, Mechatroniker, Kaufmann für Bürokommunikation |
Verband Physikalische Therapie | Physiotherapeut, Masseur, med. Bademeister |
Wasserverband Strausberg-Erkner | Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Fachkraft für Abwassertechnik, Elektroniker, Industriekauffrau/-mann |
WWV Bildungsakademie GmbH | Einjährige Fachoberschule Fachabitur (FOS); assistent/in (2-jährig; staatlich gepr.); Assistent/in für Touristik (2-jährig; staatlich gepr.); Assistent/in für Fremdsprachen (2-jährig; staatlich gepr.); Assistent/in für Bürowirtschaft (2-jährig; staatlich gepr.);Assistent/in für Informationsverarbeitung (2-jährig; staatlich gepr.); Kaufmann/-frau Büromangement (3-jährig; IHK-geprüft); Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (3-jährig; IHK-geprüft); IT-Systemkaufleute (3-jährig; IHK-geprüft); Sprachschule mit zertifiziertem telc-Prüfungszentrum; Mittlerer Schulabschluss (MSA); Vollschulische Berufliche Ausbildung in Berlin und Nauen |
Für Fragen steht Ihnen Frau Barth unter der Telefonnummer 033638 - 85 322 zur Verfügung.
Anmeldung für Firmen:
Online-Anmeldung 2014
Auch in diesem Jahr wird die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin einen Berufsinformationstag ausrichten, um jungen Menschen vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven aufzuzeigen sowie Einblicke in die facettenreichen Unternehmensstrukturen der Region zu ermöglichen.
Dieser wird am 01. März 2014 von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Berufsbildungsstätte Hennickendorf, Rehfelder Straße 50, 15378 Rüdersdorf bei Berlin stattfinden.
Firmen können sich vor Ort mit einem Stand präsentieren, einen informativen Workshop oder auch eine praktische Vorführung anbieten. Diese kann auch gern in einer der Werkstätten der Berufsbildungsstätte durchgeführt werden. Auch die Auszubildenden sind eingeladen, für Ihre Firma oder Ihren Betrieb z.B. durch ein aufklärendes Gespräch aus Sicht der Auszubildenden zu werben.
Für eine Teilnahme am Rüdersdorfer Berufsinformationstag 2014 melden Sie sich bitte bis zum 20.12.2013 bei der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin an.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Barth unter der Telefonnummer 033638 - 85 322 zur Verfügung.
Die Berufsinformationstage der letzten Jahre finden Sie auf unserer Webseite.